Bajada de la Virgen: Notfalldienste massiv aufgestockt!

with Keine Kommentare
Anzeige

Die Gesundheitsbehörden auf den Kanarischen Inseln rüsten massiv auf, um während der Bajada de la Virgen auf El Hierro eine erstklassige medizinische Versorgung sicherzustellen. Du wirst erfahren, welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden, um den erwarteten Besucheransturm und die kontinuierliche Ankunft von Migranten medizinisch zu betreuen.


Sanitätsdienst bereitet sich auf Ansturm vor

Die Gesundheitsbehörde der Kanarischen Regierung, vertreten durch den Kanarischen Rettungsdienst (SUC), wird die Kapazitäten des Kanarischen Gesundheitsdienstes auf El Hierro während des Festes der Bajada de la Virgen verstärken.

Diese Verstärkung wurde gemeinsam von der Leitung des Kanarischen Gesundheitsdienstes, der Leitung des SUC, der Leitung des Gesundheitsbereichs von El Hierro und der Leitung der Gesundheitsdienste koordiniert. Der Grund dafür ist die erwartete größere Besucherzahl in diesen Tagen. Und die medizinische Versorgung, die durch die kontinuierliche Ankunft von Migranten auf der Insel erforderlich ist.

Nach dem Treffen wurde vereinbart, dass der SUC die Versorgungs kapazitäten auf El Hierro mit einem medizinischen Einsatz verstärken wird, der vom 30. Juni bis zum 4. August in Betrieb sein wird.


Anzeige

Rund um die Uhr einsatzbereit: Modernste Ausstattung

Um dieses Einsatzkonzept umzusetzen, wird ein Team 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen. Dieses Team umfasst:

  • Eine medizinisch ausgerüstete Ambulanz, deren professionelle Besatzung aus zwei Rettungssanitätern (TES) – einer davon als Fahrer -, einem Arzt und einer Krankenschwester besteht.
  • Ein Schnelleinsatzfahrzeug (VIR), in dem ein Rettungssanitäter und eine Krankenschwester tätig sein werden.

Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass der SUC über eine zusätzliche Ressource verfügt. Die bei jedem Vorfall aktiviert werden kann. Es handelt sich um eine Ambulanz für grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen. Die 12 Stunden täglich in Betrieb ist. Und ihren Stützpunkt in der Gegend von La Restinga, in der Gemeinde El Pinar, hat.


Zusätzliches Material für den Ernstfall

Dieses Einsatzkonzept beinhaltet auch verschiedenes Material, das jederzeit eingesetzt werden kann, wie zum Beispiel:

  • Zwei Container mit insgesamt 10 Krankentragen.

Im Bedarfsfall kann auch das Katastrophenmaterial des SUC auf der Insel bei einem Notfall großen Ausmaßes genutzt werden. Wir sind also für alle Eventualitäten bestens vorbereitet, damit du dich während deines Aufenthalts auf El Hierro sicher fühlen kannst. Die Bajada der Jungfrau soll ein unvergessliches und sicheres Erlebnis für alle werden.


Wir freuen uns darauf, dich auf El Hierro willkommen zu heißen. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, dass die Bajada ein reibungsloses und sicheres Ereignis für alle wird. Haben wir dein Interesse geweckt und bist du gespannt auf die Festlichkeiten?

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:
Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert