El Hierro Straßenarbeiten: HI-500 gesperrt [Ausweichrouten!]

with Keine Kommentare
Anzeige

Bereite dich auf wichtige Verkehrsbehinderungen auf El Hierro vor! In diesem Artikel erfährst du alles über die bevorstehenden Sperrungen der HI-500, welche Alternativrouten du nutzen kannst und wie du deine Fahrten am besten planst, um Engpässe zu vermeiden. Lies weiter, um alle Details zu erfahren und deine Reise reibungslos zu gestalten!

Sperrung der HI-500: Was dich erwartet

Ab Montag, dem 26. Mai, bis zum Freitag, dem 14. Juni, wird der Verkehr auf einem der meistbefahrenen Abschnitte von El Hierro erheblich eingeschränkt sein. Das Inselkabinett hat über den Bereich Infrastruktur, Wartung, Bau und Straßen bekannt gegeben, dass die HI-500 von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr im Abschnitt zwischen dem Kurort Pozo de La Salud und Arenas Blancas gesperrt bleibt.

Diese Sperrung ist notwendig für die Installation von vorgefertigten Trägern und Hohlkammerplatten, die zur Abdeckung der Struktur des falschen Tunnels von Pie de Bascos benötigt werden. Diese Arbeiten sind Teil eines umfassenden Projekts zur Verbesserung der Sicherheit auf dieser wichtigen Verkehrsader. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Baumaßnahmen nicht den Verkehr am Wochenende beeinträchtigen werden, was einen flüssigeren Zugang an den Tagen mit dem größten Touristenaufkommen ermöglicht.

Warum diese Sperrung notwendig ist: Die Sicherheit auf El Hierro

Die Arbeiten am falschen Tunnel von Pie de Bascos sind entscheidend für die Verbesserung der Infrastruktur und die Gewährleistung der Sicherheit auf El Hierro. Wir als Inselkabinett sind bestrebt, die Straßen der Insel zu optimieren, insbesondere in geologisch exponierten Gebieten. Die Installation der neuen Träger und Platten wird die Stabilität des Tunnels erhöhen und somit die Verkehrssicherheit für alle Nutzer gewährleisten.

Anzeige

Eingeschränkter Zugang und empfohlene Ausweichrouten

Während der Sperrzeiten dürfen nur Fahrzeuge von wesentlichen Diensten wie Rettungsdiensten, Müllabfuhr und solche, die aus beruflichen Gründen autorisiert sind, passieren. Alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen alternative Routen nutzen, um diesen Teil des westlichen El Hierro zu erreichen.

Wir empfehlen dringend die Nutzung der HI-400 (El Julan), die von der Gemeinde El Pinar abzweigt. Diese Route führt dich zu wichtigen touristischen Zielen wie dem Faro de Orchilla, El Sabinar oder der Ermita de la Virgen de los Reyes.

Deine Reiseplanung: Tipps und Tricks

  • Vorausplanung ist entscheidend: Da diese Sperrung eine Straße von besonderem landschaftlichem und touristischem Wert betrifft, bitten wir sowohl Anwohner als auch Besucher, ihre Fahrten im Voraus zu planen.
  • Dauer der Einschränkungen: Die Dauer der Einschränkungen hängt vom Fortschritt der Arbeiten ab. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es zu punktuellen Anpassungen kommen kann. Wir werden dich weiterhin über die aktuellen Entwicklungen informieren.
  • Wochenenden sind frei: Denk daran, dass die Arbeiten am Wochenende ruhen. Das bedeutet, du kannst an diesen Tagen die HI-500 ohne Einschränkungen nutzen.

Wir danken für dein Verständnis und deine Geduld während dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahmen. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und Zugänglichkeit auf El Hierro kontinuierlich zu verbessern, damit du die Insel weiterhin in vollen Zügen genießen kannst.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:
Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert