Chef verhaftet: 50.000€ Strafe wegen Schwarzarbeit!

with Keine Kommentare
Anzeige

Chef verhaftet: Wir berichten über einen Fall, der die Schattenseiten der Arbeitswelt auf Fuerteventura beleuchtet. In einer gemeinsamen Aktion haben die Nationalpolizei und die Arbeits- und Sozialversicherungsinspektion einen Wäscherei-Administrator im Industriegebiet von Costa de Antigua (Fuerteventura) verhaftet. Der Grund:

Er soll fünf Personen ohne gültige Arbeitserlaubnis beschäftigt haben.

Der Anfang vom Ende: Eine Routineinspektion

Alles begann mit einer Routineinspektion des Arbeits- und Sozialversicherungsinspektorats (ITSS) am 17. Februar. Bei der Kontrolle der Wäscherei stießen die Beamten auf fünf Mitarbeiter, die sich illegal im Land aufhielten.

Die Folgen: Verhaftung und hohe Geldstrafe

Die Ermittlungen führten zur Verhaftung des 44-jährigen Wäscherei-Administrators. Ihm wird ein Verstoß gegen die Arbeitnehmerrechte vorgeworfen. Denn er hat ausländische Staatsangehörige ohne Arbeitserlaubnis eingestellt und damit gegen die Arbeits- und Einwanderungsgesetze verstoßen.

Doch damit nicht genug: Das Arbeits- und Sozialversicherungsministerium hat ein Verfahren gegen das Unternehmen des Festgenommenen eingeleitet. Ihm droht eine Geldstrafe von insgesamt 50.029 Euro wegen der Einstellung von Ausländern ohne die erforderliche Arbeitserlaubnis in Spanien.

Die Hintergründe: Chef verhaftet – Ein wachsendes Problem?

Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf das Problem der Schwarzarbeit, das auch auf den Kanarischen Inseln existiert. Die Beschäftigung von Menschen ohne gültige Arbeitserlaubnis ist nicht nur illegal, sondern beutet die Betroffenen auch aus. Sie haben oft keine Rechte, keinen Versicherungsschutz und werden schlecht bezahlt.

Ein Appell an die Arbeitgeber

Wir appellieren an alle Arbeitgeber: Haltet euch an die Gesetze und stellt keine Menschen ohne gültige Arbeitserlaubnis ein! Schwarzarbeit schadet nicht nur den Betroffenen, sondern auch der gesamten Gesellschaft.

Lese auch einen Bericht zu einem ähnlichen Fall vor kurzem: Razzia in Yaiza (Lanzarote): 12 Arbeiter ohne Papiere entdeckt.

PS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.