Spektakuläre Blutmond-Finsternis über Fuerteventura

with Keine Kommentare
Anzeige

Ein Himmelsereignis der Extraklasse hat die Insel Fuerteventura in seinen Bann gezogen: eine totale Mondfinsternis, besser bekannt als „Blutmond-Finsternis“. Dieses faszinierende Naturschauspiel, das in der Nacht zum 14.03.2025 in weiten Teilen der Welt zu beobachten war, markiert den Beginn einer Reihe astronomischer Höhepunkte.

Ein unvergesslicher Anblick unter dem klaren Himmel Fuerteventuras

Unter dem klaren Himmel Fuerteventuras, der für seine exzellenten Bedingungen zur Himmelsbeobachtung bekannt ist, bot sich uns ein atemberaubender Anblick. Der Mond, der sich langsam verdunkelte und in einem tiefen, rötlichen Farbton erstrahlte, schuf eine mystische und fast surreale Atmosphäre. Besonders in Puerto del Rosario, war die Finsternis dank der geringen Lichtverschmutzung optimal zu beobachten.

Die Wissenschaft hinter dem „Blutmond“

  • Eine totale Mondfinsternis tritt ein, wenn die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne genau zwischen Sonne und Mond steht.
  • Dadurch wird der Mond vollständig vom Schatten der Erde bedeckt.
  • Das Sonnenlicht wird von der Erdatmosphäre gebrochen und gestreut. Dabei werden die blauen Anteile des Lichts herausgefiltert, während die roten Anteile übrig bleiben und den Mond in ein rötliches Licht tauchen.
  • Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und ist auch für das rötliche Leuchten des Himmels bei Sonnenauf- und -untergang verantwortlich.
  • Daher auch der populäre Name „Blutmond“ für dieses beeindruckende Ereignis.

Ein Auftakt für weitere astronomische Ereignisse

Die Mondfinsternis ist jedoch nur der Auftakt einer Reihe von spannenden Himmelsereignissen, die uns in den kommenden Wochen erwarten. Besonders die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.

Wichtige Hinweise zur sicheren Beobachtung von Himmelsereignissen

  • Sicherheit geht vor: Für die Beobachtung der Sonnenfinsternis ist es unerlässlich, eine spezielle Schutzbrille mit CE-Zertifizierung zu verwenden, um deine Augen vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.
  • Der richtige Ort: Suche für die Beobachtung einen Ort mit möglichst geringer Lichtverschmutzung, um einen klaren Blick auf den Himmel zu haben. Fuerteventura bietet hierfür ideale Bedingungen.
  • Informiere dich: Informiere dich im Voraus über die genauen Zeiten und Orte, an denen die Ereignisse sichtbar sind, um kein Highlight zu verpassen. Zahlreiche Apps und Websites bieten hierfür detaillierte Informationen.

Wir hoffen, dass auch du die Gelegenheit hattest, dieses außergewöhnliche Himmelsereignis zu erleben. Der Anblick der Blutmond-Finsternis über Fuerteventura wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Hier erfährst du weitere Neuigkeiten über Fuerteventura.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert