Wir informieren dich über die aktuelle Wetterlage auf den Kanarischen Inseln. Die staatliche Wetteragentur AEMET hat Starkregen für Fuerteventura vorausgesagt und erneut eine Gelbe Warnstufe herausgegeben. Diese Warnung gilt
aufgrund der Ankunft des Tiefdruckgebiets Olivier, dem fünfzehnten mit großem Einfluss in dieser Saison. Wir berichteten bereits: Kanaren Wetterwarnung: Flugausfälle und Fährausfälle befürchtet!
Zeitraum der Warnung
Die Wetterexperten der AEMET haben bekannt gegeben, dass die Warnung vor starken Regenfällen und Gewittern am kommenden Mittwoch, den 9. April 2025, um 6:00 Uhr in Kraft treten wird. Voraussichtlich wird die Warnung bis 15:00 Uhr desselben Tages andauern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Unwetterlage sich verlängert und die Warnung auch am Donnerstag weiterhin gültig bleibt.
Erwartete Wetterbedingungen
Laut den Prognosen der AEMET musst du dich auf heftige Niederschläge einstellen. Es wird erwartet, dass innerhalb einer Stunde bis zu 15 Millimeter Regen fallen können. Diese Starkregenereignisse können örtlich zu Überschwemmungen führen und auch den Straßenverkehr beeinträchtigen. Zudem sind Gewitter möglich, die mit starken Windböen und Blitzen einhergehen können.
Auswirkungen auf die Kanaren und das Festland
Das Tiefdruckgebiet Olivier wird die Kanarischen Inseln ab Mittwoch erreichen. Neben Fuerteventura ist auch die Nachbarinsel Lanzarote von der Gelben Warnstufe betroffen. Im weiteren Verlauf der Woche wird erwartet, dass das Tief auch das spanische Festland erreicht und dort ab Donnerstag für Regenfälle und einen deutlichen Temperaturrückgang sorgen wird.
Verhaltenshinweise
Wir raten dir dringend, die Wetterentwicklung auf Fuerteventura aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Hier einige Empfehlungen:
- Informiere dich regelmäßig: Behalte die Wetterberichte und Warnungen der AEMET im Auge.
- Vermeide unnötige Aufenthalte im Freien: Während der aktiven Warnzeiten solltest du dich möglichst in geschlossenen Räumen aufhalten.
- Sichere Gegenstände im Freien: Stelle sicher, dass Gartenmöbel, Sonnenschirme und andere lose Gegenstände gesichert sind, um Schäden durch Wind zu verhindern.
- Vorsicht im Straßenverkehr: Passe deine Fahrweise den Wetterbedingungen an. Reduziere die Geschwindigkeit bei Regen und halte ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Vermeide Fahrten durch überflutete Gebiete.
- Überprüfe Abflüsse: Stelle sicher, dass die Abflüsse rund um dein Haus frei sind, um ein Überlaufen von Wasser zu verhindern.
- Bei Gewitter: Suche Schutz in einem Gebäude oder einem Auto. Vermeide den Kontakt mit Metallgegenständen und halte dich von Bäumen fern.
Wir werden dich weiterhin über die aktuelle Lage auf dem Laufenden halten. Bleib sicher!
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen