Neue Gran Canaria Verhaltensregeln: Hohe Strafen für Touristen!

with Keine Kommentare
Anzeige

Wir berichten heute über verschärfte Gran Canaria Verhaltensregeln für Touristen auf der beliebten Kanareninsel. Angesichts des zunehmenden Massentourismus, der negative Auswirkungen auf die Umwelt und das tägliche Leben der Einheimischen hat, hat die Inselregierung nun eine Reihe neuer Verhaltensregeln angekündigt. Erfahre hier, was du in Zukunft, wo nicht mehr machen darfst!

Neue Verhaltensregeln an der Küste von Agaete

Dies betrifft hauptsächlich die Küstenregion von Agaete, wie das Portal Canarian Weekly berichtet. Die neuen Vorschriften sind außerdem ab sofort gültig und umfassen folgende Punkte:

  • Rauchverbot: Das Rauchen, einschließlich E-Zigaretten, ist an den Stränden untersagt.
  • Lärmschutz: Das Abspielen lauter Musik ist nicht mehr gestattet.
  • Grillverbot: Grillen auf öffentlichen Plätzen ist untersagt.
  • Naturschutz: Das Sammeln von Muscheln und Steinen ist verboten.
  • Öffentliche Ordnung: Sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit sind untersagt.
  • FKK-Regelung: Freikörperkultur ist in den Badezonen grundsätzlich erlaubt, mit Ausnahme der Strände El Risco, Las Nieves und Las Salinas.
Anzeige

Ziel der neuen Vorschriften

Wir haben erfahren, dass die Einführung dieser neuen Regeln darauf abzielt, das Zusammenleben von Einheimischen und Touristen angenehmer zu gestalten. Ein weiteres wichtiges Ziel ist der Schutz des einzigartigen Lebensraums von Gran Canaria.

Die Insel zeichnet sich durch ein besonderes Mikroklima aus, das von den beeindruckenden Sanddünen von Maspalomas im Süden über die kühlen Gipfel rund um den Tejeda-Krater im Zentrum bis hin zu den tropischen Tälern wie Agaete im Norden reicht. Diese Vielfalt soll zudem durch die neuen Bestimmungen bewahrt werden.

Hohe Geldstrafen bei Verstößen

Wir weisen darauf hin, dass die Nichteinhaltung dieser Vorschriften mit empfindlichen Geldstrafen geahndet wird.

  • Geringfügige Verstöße: Hier drohen Bußgelder zwischen 30 und 750 Euro.
  • Schwere Verstöße: Diese können mit Strafen von bis zu 1500 Euro geahndet werden.
  • Sehr schwere Verstöße: In diesen Fällen können Bußgelder bis zu 3000 Euro fällig werden.

Wir von „unaufschiebbar News“ werden außerdem die weitere Entwicklung auf Gran Canaria genau beobachten und dich auf dem Laufenden halten.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Kanaren Reiseführer Bundle

✓ Teneriffa Reiseführer ✓ Lanzarote Reiseführer ✓ Fuerteventura Reiseführer ✓ La Gomera Reiseführer ✓ La Palma Reiseführer ✓ Gran Canaria ✓

Kanaren Bundle

▶︎ Jetzt anschauen

 

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert