Tejeda Gran Canaria Unfall: Mann stürzt aus Haus – Lebensgefahr!

with Keine Kommentare
Anzeige

In den frühen Nachmittagsstunden des gestrigen Samstags ereignete sich in der malerischen Gemeinde Tejeda auf Gran Canaria ein dramatischer Unfall auf Gran Canaria. Ein Mann stürzte aus bisher ungeklärter Ursache aus einem Wohnhaus in der Calle Doctor Heraclio Sánchez. Der Vorfall löste einen umgehenden Einsatz der Rettungskräfte aus.

Nach ersten Informationen des Koordinierungszentrums für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 1-1-2 der kanarischen Regierung ging um 16:01 Uhr eine Alarmmeldung ein. Darin wurde berichtet, dass eine Person nach einem Sturz aus mehreren Metern Höhe dringend medizinische Hilfe benötigte.

Medizinischer Hubschrauber im Einsatz

Die Schwere der Verletzungen des Mannes war schnell ersichtlich. Das medizinische Personal des Servicio de Urgencias Canario (SUC) stufte seinen Zustand als ernst ein. Er erlitt multiple schwere Verletzungen. Um eine schnellstmögliche Versorgung zu gewährleisten, wurde ein medizinischer Hubschrauber des SUC angefordert. Dieser traf rasch am Unglücksort ein, um den Verletzten zu stabilisieren und für den Transport vorzubereiten.

Beteiligte Rettungskräfte im Überblick

Ein koordiniertes Vorgehen der verschiedenen Einsatzkräfte war entscheidend für die Versorgung des Verletzten. Folgende Einheiten waren im Einsatz:

  • Servicio de Urgencias Canario (SUC):
    • Ein medizinischer Hubschrauber für den schnellen Transport.
    • Ein Krankenwagen für die grundlegende Versorgung vor Ort.
  • Personal der Primärversorgung:
    • Ein Arzt des Gesundheitszentrums von Tejeda.
    • Eine Krankenschwester des Gesundheitszentrums von Tejeda.
  • Consorcio de Emergencias de Gran Canaria (Feuerwehr):
    • Sicherstellung des Lande- und Startbereichs für den Hubschrauber.
    • Unterstützung der anderen Rettungskräfte vor Ort.

Lufttransport ins Universitätskrankenhaus

Nach der Erstversorgung durch das medizinische Team vor Ort wurde der schwer verletzte Mann mit dem medizinischen Hubschrauber zum Hospital Universitario Insular de Gran Canaria geflogen. Dort wird er nun intensivmedizinisch betreut.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Die genauen Umstände, die zu dem tragischen Sturz führten, sind derzeit noch unklar. Die zuständigen Behörden haben Ermittlungen aufgenommen, um den Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Es wird geprüft, ob es sich um einen Unfall handelte oder ob andere Faktoren eine Rolle spielten.

Tejeda unter Schock

Die Nachricht von dem schweren Unfall verbreitete sich in der Gemeinde Tejeda wie ein Lauffeuer. Viele Bewohner zeigen sich bestürzt über das Unglück und hoffen auf eine baldige Genesung des Verletzten. Tejeda, bekannt für seine atemberaubende Berglandschaft und seine friedliche Atmosphäre, ist normalerweise ein Ort der Ruhe. Dieser Vorfall hat die Gemeinschaft tief getroffen.

Wichtigkeit schneller Hilfeleistung

Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Bedeutung eines gut funktionierenden Rettungssystems. Das schnelle Eingreifen des medizinischen Personals vor Ort und der zügige Transport mit dem medizinischen Hubschrauber waren entscheidend für die Versorgung des schwer verletzten Mannes. Sie zeigen, wie wichtig es ist, dass Notfalldienste effizient und professionell arbeiten.

Wir bleiben dran und informieren dich über weitere Entwicklungen im Gran Canaria Unfall. Wir wünschen dem Verletzten eine rasche und vollständige Genesung.

PS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.