Verschollen vor Gran Canaria: Rätsel um gesunkenes Fischerboot

with Keine Kommentare
Anzeige

Der Vorfall löste einen Ölteppich aus, der innerhalb von 48 Stunden verschwand. Ein gesunkenes Fischerboot, das vor der Küste von Telde in Brand geriet, bleibt verschwunden.

Das Verschwinden des „Montes y Sabino“

Das Fischereischiff „Montes y Sabino“, das am Abend des 12. März etwa 6,4 Kilometer östlich der Bucht von Gando auf Gran Canaria in Brand geriet, konnte bisher nicht gefunden werden. Wie Ignacio Gallego, Leiter der Seefahrtsbehörde von Las Palmas, auf einer Pressekonferenz am Dienstag erklärte, ist es sehr wahrscheinlich, dass das hölzerne Schiffswrack aufgrund des Aufpralls in der Tiefe zerschellt ist.

Wir berichteten:

Die Suche nach dem Wrack

  • Du solltest wissen, dass das Boot in etwa 600 Metern Tiefe gesunken ist.
  • Aufgrund der starken Strömungen wird vermutet, dass sich die Überreste in einer Tiefe von bis zu 1000 Metern befinden könnten.
  • Gesunkenes Fischerboot: Diese Umstände erschweren außerdem die Suche erheblich.

Der Ölteppich und seine Folgen

  • Der durch den Vorfall entstandene Ölteppich breitete sich über eine Fläche von 150 Metern Breite und 1,8 Kilometern Länge aus.
  • Dank des Einsatzes von Marinegasöl, der Verdunstung durch die Sonne und der starken Brandung konnte die Verschmutzung innerhalb von 48 Stunden beseitigt werden.
  • Zudem ist es wichtig zu betonen, dass der Ölteppich die Küste nicht erreicht hat.

Die beteiligten Behörden

Gallego betonte die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden bei der Bewältigung des Vorfalls:

  • Aktivierung des nationalen Seenotfallplans
  • Die Generaldirektion für Notfälle der kanarischen Regierung, die Regierungsdelegation, die Küstenbehörde von Las Palmas und die betroffenen Gemeinden arbeiteten eng zusammen.

Das verschwundene Fahrzeug in Salinetas

  • Ein weiteres Rätsel gibt dir außerdem das Fahrzeug auf, das nach einem Hochwasser Anfang März in den Gewässern des Strandes von Salinetas bei Telde versank.
  • Trotz intensiver Suchbemühungen aus der Luft und zu Wasser konnte das Fahrzeug bisher nicht gefunden werden.
  • Die schlechten Seebedingungen, das trübe Wasser und die dunkle Farbe des Fahrzeugs erschweren die Suche zusätzlich.

Weitere Gran Canaria News findest du außerdem hier.

Anzeige
Anzeige

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

 

▶︎ unaufschiebbar unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.