Kanaren Wetterwarnung: Ein neues Tiefdruckgebiet namens Olivier zieht auf und wird ab
Mittwoch schwere Regenfälle und starke Winde über die Kanarischen Inseln bringen. Dies gab die staatliche meteorologische Agentur AEMET bekannt. Am Donnerstag soll die Borrasca Olivier, wie solche Tiefdruckgebiete in Spanien genannt werden, auch das spanische Festland erreichen und dort für unbeständiges Wetter sorgen.
Auswirkungen auf die Kanarischen Inseln
Besonders betroffen von den ersten Auswirkungen des Kanaren-Unwetters werden die Kanarischen Inseln sein. Bereits am Mittwoch ist dort mit starken Schauern und heftigen Windböen zu rechnen. Wir raten allen Bewohnern und Besuchern, sich auf diese Wetterbedingungen vorzubereiten und die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.
Mögliche Auswirkungen auf den Kanarischen Inseln:
- Starke Regenfälle, die zu Überschwemmungen führen können.
- Heftige Windböen, die Bäume entwurzeln und Gegenstände herumwirbeln können.
- Beeinträchtigungen im Straßenverkehr durch schlechte Sicht und Überflutungen.
- Mögliche Auswirkungen auf den Flug- und Fährverkehr zu und von den Inseln.
Ausbreitung des Unwetters auf das spanische Festland
Am Donnerstag wird erwartet, dass die Borrasca Olivier das spanische Festland erreicht. Dort soll es in verschiedenen Regionen zu Regenfällen kommen. Im Laufe des Wochenendes werden sich die Niederschläge voraussichtlich auf weite Teile des Landes ausdehnen.
Deutlicher Temperatursturz erwartet
Neben den starken Regenfällen wird Olivier auch einen deutlichen Temperatursturz in ganz Spanien mit sich bringen. Dieser Rückgang der Temperaturen wird sowohl auf den Kanarischen Inseln als auch auf dem Festland spürbar sein und sich am Wochenende, wenn die Niederschläge weiter verbreitet sind, noch verstärken.
Olivier ist bereits das fünfzehnte Tiefdruckgebiet mit erheblichem Einfluss in dieser Saison und das zweite seit Anfang März. Zuvor hatten bereits die Borrascas Martinho, Laurence, Konrad und Jana innerhalb kurzer Zeit für unbeständiges Wetter in Spanien gesorgt. Diese ungewöhnliche Häufung von Tiefdruckgebieten in so kurzer Zeit ist ein bemerkenswertes Phänomen und hat in den letzten Wochen zu instabilen Wetterbedingungen im ganzen Land geführt.
Rückblick auf die vorherige Wetterlage
Bevor Olivier aufzieht, hatte Spanien einige Tage mit überwiegend sonnigem und stabilem Wetter erlebt. Diese ruhige Phase wird nun jedoch durch die Ankunft des neuen Tiefdruckgebiets abrupt beendet, das die Rückkehr von Regen und schlechtem Wetter bedeutet.
Kanaren Wetterwarnung: Ausblick auf die kommenden Tage
Wir erwarten, dass sich die Wetterbedingungen im Laufe der Woche aufgrund des Durchzugs der Borrasca Olivier weiter verschlechtern werden. Während die Kanarischen Inseln die ersten Auswirkungen bereits am Mittwoch zu spüren bekommen, wird der Donnerstag auf dem Festland von Regen und starken Winden geprägt sein.
Die Temperaturen werden im Zuge des Vorankommens des Tiefdruckgebiets deutlich sinken, und ab dem Wochenende ist mit flächendeckenden Niederschlägen zu rechnen. Auch wenn sich das Wetter nach dem Abzug von Olivier wieder beruhigen sollte, erinnert uns dieses Ereignis an die Instabilität, die die aktuelle Tiefdruckgebiet-Saison kennzeichnet. Wir halten dich weiterhin über das Wetter auf den Kanaren auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen des Kanaren-Unwetters und die Wetterlage in ganz Spanien.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen