Chipude La Gomera: 4,5 Mio. für historisches Juwel!

with Keine Kommentare
Anzeige

Chipude La Gomera: Spektakuläres Vorhaben auf La Gomera: 4,5 Millionen Euro für die Wiederbelebung eines architektonischen Juwels! Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und zeigen dir, wie dieses bedeutende Gebäude in neuem Glanz erstrahlen wird. Erfahre, welche faszinierenden Details die Restaurierung umfasst und was dich in Zukunft in diesem einzigartigen Museum erwartet.

Einblicke in die Restaurierungsarbeiten

Das Cabildo de La Gomera hat die Mittel für die umfassende Sanierung der Casa de Los Ayala freigegeben. Dieses bedeutende architektonische Ensemble in Chipude, Vallehermoso, wird mit einer Investition von über 4,5 Millionen Euro revitalisiert. Ziel ist es, dieses ethnografisch wertvolle Gebäude in einen Museum umzuwandeln und gleichzeitig seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren.

Die wichtigsten Aspekte der Restaurierung umfassen:

  • Strukturelle Instandsetzung:
    • Reparaturen am Fundament und der tragenden Struktur.
    • Isolierung des gesamten Gebäudes.
  • Äußere Sanierung:
    • Ausbesserung der Fassaden.
    • Erneuerung von Dächern, Terrassen und Balkonen.
    • Restaurierung von Mauern, Böden und Außenschreinerei.
  • Innenausbau und technische Ausstattung:
    • Erneuerung der Innenräume und der Innenschreinerei.
    • Installation von Brandschutzsystemen und Blitzableitern.
    • Einrichtung der Elektro- und Beleuchtungsanlagen.
    • Implementierung von Belüftungs-, Sanitär- und Abwassersystemen.
    • Einbau von Sicherheitstechnik und Sanitäreinrichtungen.
    • Errichtung von Aufzügen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit.
Anzeige

Chipude La Gomera: Ein Denkmal der Geschichte

Die Casa de Los Ayala ist eine der wenigen Haciendas, deren ursprüngliche Struktur auf La Gomera erhalten geblieben ist. Dies verleiht ihr einen besonderen Stellenwert für das gomeresische Kulturerbe. Zusammen mit der Kirche von La Candelaria zählt sie zu den bedeutendsten architektonischen Zeugnissen der mittleren Höhenlagen der Insel. Ihre Restaurierung ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung dieses historischen Ortes.

Das Anwesen besteht aus:

  • Einem zweigeschossigen Hauptgebäude mit massiven Mauern und einem dreiseitigen arabischen Ziegeldach.
  • Einem zentralen Innenhof, um den sich vier eingeschossige Module mit Satteldächern gruppieren.
  • Einer weiteren eingeschossigen Einheit mit Satteldach im Nordwesten, die vermutlich als Stall diente.
  • Freistehenden Elementen wie einer Tenne, einem Ziegelofen und einer Weinpresse.
  • Einer terrassierten Landschaft östlich des Hauptgebäudes mit üppiger Vegetation, hauptsächlich Obstbäumen.

Die geplante Nutzung als Museum mit Ausstellungsflächen und potenziellen Schulungsräumen wird die Casa de Los Ayala zu einem lebendigen Zentrum für Kultur und Bildung machen und gleichzeitig das landschaftliche Umfeld der Hacienda aufwerten.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert