Aufgrund der heftigen Regenfälle, die das Ergebnis des Durchzugs des Tiefdruckgebiets Olivier über die Insel sind, hat die Inselregierung von La Gomera entschieden, die Straße nach El Rejo zu sperren (Foto). Diese Maßnahme dient
deiner Sicherheit und soll verhindern, dass es aufgrund von weiteren Erdrutschen zu gefährlichen Situationen kommt. Wir, das Team von „unaufschiebbar News“, möchten dich über die aktuelle Lage informieren und dir wichtige Hinweise geben.
Zunehmende Niederschläge als Auslöser
Wie die Inselverwaltung mitteilte, ist die Sperrung der Straße eine direkte Folge des Anstiegs der Niederschlagsmenge. Das Tiefdruckgebiet Olivier bringt ungewöhnlich viel Regen über La Palma, was zu einer Erhöhung des Risikos von Erdrutschen führt. Auch La Gomera wurden ähnliche Maßnahmen ergriffen: Wanderwege auf La Gomera geschlossen! Olivier legt Insel lahm Die Verantwortlichen handeln präventiv, um mögliche Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Aufruf zur Vorsicht und Vermeidung unnötiger Fahrten
Die Inselregierung appelliert eindringlich an dich und alle Bürger sowie Besucher der Insel, unnötige Fahrten zu vermeiden. Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Solltest du dich dennoch im Freien aufhalten müssen, sei bitte äußerst vorsichtig und beachte die Anweisungen der lokalen Behörden.
Wir möchten dich ebenfalls darüber informieren, dass die Mitarbeiter des Straßenbetriebs und der Instandhaltung mit Hochdruck daran arbeiten, die durch die Niederschläge entstandenen Beeinträchtigungen zu beseitigen. Ihr Ziel ist es, die Sicherheit der Straßen so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Hier ein Bild der Straßensperrung:
🛣️ #carreteras | ‼️ Se procede al cierre de la carretera de El Rejo por desprendimientos ❌
🌧️ Se trata de una medida tomada ante el incremento de las precipitaciones que se están dando debido al paso de la borrasca Olivier por la isla pic.twitter.com/XwBUBC95TI
— Cabildo de La Gomera (@CabildoLaGomera) April 9, 2025
Wichtige Verhaltenshinweise bei Risikosituationen
Solltest du dich in einer gefährlichen Situation befinden oder Zeuge einer solchen werden, zögere nicht und kontaktiere umgehend den Notdienst über die 112. Neben der Vermeidung unnötiger Fahrten solltest du folgende Punkte beachten:
- Überprüfe regelmäßig die Wettervorhersagen für La Palma, um über die aktuelle Entwicklung informiert zu bleiben.
- Sichere lose Gegenstände im Außenbereich, die durch Wind oder Regen Schaden anrichten könnten.
- Halte dich von potenziell gefährdeten Gebieten fern, wie beispielsweise Flussufern oder steilen Hängen.
- Informiere dich über eventuelle weitere Straßensperrungen oder andere Beeinträchtigungen im öffentlichen Leben.
Wir bleiben für dich zum La Palma Wetter am Ball und werden dich über die weitere Entwicklung der Situation auf La Palma auf dem Laufenden halten. Deine Sicherheit ist uns wichtig!
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen