Sturm auf La Gomera: Windwarnung! Das musst du wissen!

with Keine Kommentare
Anzeige

Sturm auf La Gomera! Liebe Leserinnen und Leser, die kanarische Regierung hat soeben eine wichtige Aktualisierung bekannt gegeben, die uns alle betrifft, die sich auf den Kanarischen Inseln aufhalten oder dorthin reisen möchten. Besonders La Gomera steht im Fokus, denn dort wurde eine Alarmstufe für Wind ausgerufen, die ab dem morgigen Samstag, dem 5. Juli, um 00:00 Uhr in Kraft tritt. Du fragst dich, was das für dich bedeutet? Wir erklären dir, welche Gebiete betroffen sind, welche Windstärken erwartet werden und wie du dich am besten auf diese Wetterlage vorbereiten kannst, um sicher zu bleiben.

Aktuelle Lage auf den Kanaren

Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der kanarischen Regierung hat auf Grundlage der Informationen der Staatlichen Meteorologischen Agentur (AEMET) und weiterer verfügbarer Quellen gehandelt. Dies geschieht in Anwendung des Spezifischen Notfallplans der Kanaren für Risiken durch ungünstige Wetterphänomene (PEFMA). Während auf La Gomera die Alarmstufe gilt, bleibt für den Rest der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln die Voralarmstufe für Wind bestehen. Das bedeutet, dass die gesamte Region von windigem Wetter betroffen sein wird, aber La Gomera die höchste Vorsichtsmaßnahme erfordert.

Anzeige

Windstärken und betroffene Gebiete

Die Prognosen zeigen moderaten Wind aus Nordost, der lokal starke Böen mit sich bringen kann. Es wird erwartet, dass diese Böen auf La Gomera 90 km/h erreichen und sogar überschreiten können. Auch auf anderen Inseln müssen wir mit kräftigen Winden rechnen:

  • El Hierro, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria: Lokal sind Windgeschwindigkeiten von 70 bis 80 km/h möglich.
  • Lanzarote und Fuerteventura: Hier werden Winde von 50 bis 70 km/h erwartet.

Besondere Vorsicht ist in den nordwestlichen und südöstlichen Hängen der größeren Inseln geboten. Auf La Gomera sind zudem die Gipfelregionen und südlichen mittleren Lagen besonders betroffen. Wir sollten die Lage ernst nehmen, da solche Winde erhebliche Auswirkungen haben können, von umstürzenden Gegenständen bis hin zu Beeinträchtigungen des Verkehrs.

Was bedeutet das für dich?

Die Ausrufung der Alarmstufe auf La Gomera ist keine Kleinigkeit. Wir empfehlen dir dringend, die von der Generaldirektion für Notfälle herausgegebenen Selbstschutzmaßnahmen zu befolgen. Hier sind einige wichtige Ratschläge, die du beachten solltest:

  • Sichere lose Gegenstände: Überprüfe Balkone, Terrassen und Gärten und sichere alles, was vom Wind erfasst werden könnte. Dazu gehören Blumentöpfe, Gartenmöbel und Wäscheleinen.
  • Vermeide unnötige Fahrten: Wenn möglich, bleibe zu Hause und vermeide Fahrten mit dem Auto, insbesondere in gefährdeten Gebieten. Wenn du fahren musst, sei besonders vorsichtig und passe deine Geschwindigkeit an die Wetterbedingungen an.
  • Halte Abstand zu Gebäuden und Bäumen: Achte auf herabfallende Äste oder Dachziegel. Gehe nicht unter Bäumen oder in der Nähe von ungesicherten Baustellen spazieren.
  • Informiere dich regelmäßig: Verfolge die Nachrichten und offiziellen Meldungen der Behörden. Die Situation kann sich schnell ändern. Wir werden dich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
  • Bereite Notfallausrüstung vor: Stelle sicher, dass du eine Taschenlampe, Batterien, ein Radio und ausreichend Wasser und Lebensmittel für den Notfall bereithältst.

Sturm auf La Gomera: Wichtige Hinweise für Reisende

Solltest du eine Reise nach La Gomera oder eine andere der Kanarischen Inseln geplant haben, empfehlen wir dir, dich vorab bei deiner Fluggesellschaft oder deinem Reiseveranstalter über mögliche Beeinträchtigungen zu informieren. Fährenverbindungen können ebenfalls betroffen sein.


Fazit: Bleib sicher und informiert!

Die Gomera Windwarnung ist ein ernstes Thema, das unsere volle Aufmerksamkeit erfordert. Wir als unaufschiebbar News werden die Situation weiterhin genau beobachten und dich umgehend über alle wichtigen Entwicklungen informieren. Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Bleibe achtsam, befolge die Anweisungen der Behörden und helfe, wo du kannst. Gemeinsam kommen wir gut durch diese windige Phase.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert