Aufgrund des bevorstehenden Unwetters namens ‚Olivier‘ hat die Inselverwaltung von La Gomera präventiv gehandelt. Wie wir erfahren haben, wurden alle Erholungsgebiete, Wanderwege auf La Gomera geschlossen und Pisten auf der Insel geschlossen. Erfahre hier die Details.
Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Bevölkerung und der Besucher angesichts der erwarteten starken Regenfälle und Gewitter.
Vorsichtsmaßnahme auf La Gomera
Die Entscheidung zur Schließung wurde getroffen, nachdem die Insel den Insel-Notfallplan (PEIN) in der Phase der Vorwarnung aktiviert hat. Diese Aktivierung erfolgte aufgrund der Regenwarnung, die von der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln herausgegeben wurde.
Die Inselverwaltung appelliert an dich, die in der Erklärung des PEIN festgelegten Beschränkungen strikt einzuhalten. Zudem wurden sämtliche technischen und personellen Ressourcen des Inselrats sowie freiwillige Helfer und die Sicherheitskräfte mobilisiert.
Auch der Nationalpark Garajonay hat sich dieser Vorsichtsmaßnahme angeschlossen und seine Wanderwege auf La Gomera und Pisten ebenfalls gesperrt.
Pre-Alertas auf den Kanaren
Wie wir weiter berichten können, hat die Regierung der Kanarischen Inseln ebenfalls eine Vorwarnstufe für verschiedene Wetterphänomene ausgerufen:
- Küstenphänomene: Betroffen sind die westlichen Inseln, Fuerteventura und Lanzarote. Hier wird mit schlechtem Seegang und Wellen von 2,5 bis 4 Metern gerechnet.
- Regenbedingte Überschwemmungen, Wind und Gewitter: Diese Vorwarnung gilt für alle Inseln des Archipels.
Die Prognosen deuten darauf hin, dass die West- und Südwestküste von La Gomera am stärksten von den maritimen Bedingungen betroffen sein wird. Es wird erwartet, dass der Seegang zunimmt und Wellenhöhen von 2,5 bis 4 Metern erreicht.
Im Detail bedeutet dies:
- Zunächst leichter Seegang, der im Laufe des Mittwochnachmittags zu moderatem Seegang mit starken Böen zwischen den gebirgigeren Inseln ansteigt.
- Dünung aus Nordwest und West mit Wellen von 2,5 bis 4 Metern.
Gefahr durch Gewitter und Wind
Die Wetterbeobachtungen lassen zudem starke Gewitter mit Blitzschlag und lokal heftigen Niederschlägen erwarten. Windböen von über 70 km/h sind ebenfalls wahrscheinlich.
Es wird erwartet, dass sehr starke Windböen, die 70 km/h erreichen oder überschreiten, auftreten können. Der Wind kommt voraussichtlich aus Südwesten und weht mäßig mit starken Böen, insbesondere in den höheren Lagen und Gipfeln.
Verhaltenshinweise für die Bevölkerung
Wir möchten dich dringend bitten, die Anweisungen der Direktion für Sicherheit und Notfälle zu befolgen. Zudem wird die Bevölkerung daran erinnert, sich in Gefahrensituationen umgehend an den Notdienst unter der Nummer 1-1-2 oder das CECOPIN unter der Nummer 922 14 15 01 zu wenden.
Wir halten dich über die weitere Entwicklung der Wetterlage auf La Gomera auf dem Laufenden. Bleib sicher!
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen