Erdbeben La Palma heute: Was du wissen musst!

with Keine Kommentare
Anzeige

Erdbeben La Palma heute: Eine Serie von Erdbeben hat die Insel erschüttert und die Bewohner in Alarmbereitschaft versetzt. Was genau ist passiert?

Erdbeben La Palma heute in Fuencaliente

  • Der spanische Nachrichtendienst berichtet, dass das Instituto Geográfico Nacional (IGN) eine Reihe von Erdbeben mit einer Stärke von über 2 auf der mbLg-Skala registriert hat.
  • Die Beben ereigneten sich in einer Tiefe von 10 bis 15 Kilometern, im Gemeindegebiet von Fuencaliente.
  • Zwischen Donnerstag, dem 13. März, 02:19 Uhr und Freitag, dem 14. März, 08:03 Uhr wurden in Fuencaliente 6 Erdstöße der Stärke 2,1 bis 2,6 aufgezeichnet.
  • Am Mittwoch, 12. März, wurde auch ein Erdbeben mit der Stärke 2,6 entdeckt.

Seismische Aktivität der letzten Tage

  • Seit Dienstag, dem 11. März, wurden in der Region insgesamt 11 Beben mit einer Stärke von 1,6 bis 2,6 registriert.
  • 9 dieser Beben ereigneten sich in Fuencaliente, 2 in Villa de Mazo (jeweils mit einer Stärke von 1,6).

Einschätzung der Experten

  • Itahiza Domínguez, der Direktor des IGN auf den Kanarischen Inseln, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Efe, dass die Beben in demselben Gebiet stattfanden, in dem 2021 die seismische Krise begann, die zum Ausbruch des Vulkans Tajogaite führte.
  • Seit dem Ende des Vulkanausbruchs habe es in den letzten zwei Jahren nicht viele Erdbeben mit einer Stärke über 2 gegeben, vor allem nicht in so schneller Folge wie jetzt.
  • Domínguez betonte jedoch, dass es sich derzeit um scheinbar isolierte Ereignisse handle, die Teil des postvulkanischen Prozesses und der Abkühlung des Magmas in der Tiefe sein könnten.
  • Das IGN beobachtet die Situation aufmerksam, um mögliche weitere Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.

Weitere seismische Aktivitäten

  • Im Februar 2025 wurden auf La Palma insgesamt 27 Beben mit einer Stärke von 0,9 bis 2,0 und einer maximalen Tiefe von 16 Kilometern registriert.
  • Die Epizentren dieser Beben lagen im Bereich der Lavafelder des Vulkanausbruchs von 2021 sowie im zentralen Bereich der Cumbre Vieja.

Was bedeutet das für dich?

Auch wenn die Experten die aktuelle Situation als vorerst unbedenklich einstufen, solltest auch du die Entwicklung aufmerksam verfolgen. Wir vom Team „unaufschiebbar News“ bleiben für dich am Ball und informieren dich über neue Erkenntnisse.

PS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


Was kannst du tun?

  • Informiere dich regelmäßig über die aktuelle Lage auf La Palma.
  • Achte auf offizielle Warnungen und Anweisungen der Behörden.
  • Bereite dich auf mögliche weitere Erdbeben vor.

Zusätzliche Informationen

  • Die Kanarischen Inseln sind eine vulkanisch aktive Region.
  • Erdbeben sind in dieser Region keine Seltenheit.
  • Die Cumbre Vieja ist ein aktiver Vulkan auf La Palma.

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.