La Palma Enanos:En La Palma, mitten im Atlantik, erwartet dich eine faszinierende Geschichte: Wir tauchen ab zu den mysteriösen Zwergen von La Palma, die seit einem Jahrzehnt in den Tiefen des Ozeans schlummern. Erfahre, warum diese Figuren, die eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Insel haben, in Vergessenheit geraten sind und welche Pläne es gibt, sie wieder ins Bewusstsein zu rufen.
Die versunkenen Enanos: Ein geheimnisvolles Erbe im Atlantik
Stell dir vor, du bist auf den Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf La Palma, und erfährst von einer Gruppe von Skulpturen, die tief im Atlantik versenkt wurden. Wir sprechen hier von den „Enanos“ (Zwerge), Figuren, die eine Karikatur Napoleons darstellen und ein wichtiger Bestandteil der „Bajada de la Virgen de las Nieves“ sind, einem der bekanntesten Feste La Palmas. Diese Zwerge wurden 2014, vor über zehn Jahren, in 17 Metern Tiefe an einem schwer zugänglichen Küstenabschnitt versenkt, um ein Unterwassermuseum zu schaffen. Doch die Realität sah anders aus: Viele sind verschwunden, andere sind kaum zu finden.
Die abenteuerliche Suche nach den versunkenen Zwergen
Der Athlet und Taucher Jesús Crossa musste mehr als sechzig Tauchgänge unternehmen, um die versunkenen Skulpturen zu finden. Er berichtet von einer fast mystischen Begegnung: „Wir stolperten mitten im Sand auf sie, mir sträubten sich die Haare.“ Es war kein leichtes Unterfangen, denn die Figuren befinden sich an einem Ort ohne natürliche Orientierungspunkte, zudem gibt es viel Bootsverkehr. Er und sein Team hatten sogar Probleme mit vorbeifahrenden Schiffen. Dieses Erlebnis zeigt uns die Schwierigkeiten und Gefahren, die mit der Erforschung dieses einzigartigen Unterwasser-Museums verbunden sind.
So sahen sie aus:
La caricatura de Napoleón que sobrevive sumergida en el océano Atlántico: así son los Enanos de La Palmahttps://t.co/455NfP27TY
— Cadena SER (@La_SER) July 8, 2025
La Palma Enanos: Warum so schwer zugänglich?
Die Entscheidung, die Zwerge an einem so entlegenen Ort zu platzieren, stieß auf geteilte Meinungen:
- Befürworter sahen darin eine innovative Idee für ein Unterwassermuseum.
- Kritiker bemängelten die nahezu unerreichbare Lage, die den Zugang für die Öffentlichkeit erschwerte.
Die Tatsache, dass Crossa und sein Team zu den letzten gehören, die den Zustand dieses Unterwassermuseums dokumentiert haben, unterstreicht, wie vergessen diese bedeutenden Kunstwerke geworden sind. Ihre Rolle bei der „Bajada“ von 2025 ist trotz der ursprünglichen Relevanz ihrer Installation irrelevant geworden.
Die Enanos: Mehr als nur Skulpturen – eine kulturelle Ikone
Die Danza de los Enanos ist seit Jahrzehnten der Höhepunkt der Lustralfeste auf La Palma. Nach einer zehnjährigen Pause werden die Zwerge, kleine Figuren in bunten Anzügen und kurzen Hosen, wieder die Herzen der Palmeros höherschlagen lassen.
Die erste dokumentierte Danza in Santa Cruz de La Palma stammt aus dem Jahr 1860, doch die Tradition ist höchstwahrscheinlich noch älter. Für Alfonso Montesdeoca, Direktor des Biosphärenreservats und erfahrener Taucher, besitzen die Skulpturen einen unermesslichen Wert, auch wenn sie unsichtbar bleiben.
Er zieht einen interessanten Vergleich: „Gold und Diamanten sind chemisch inert, ernähren nicht, versorgen nicht mit Sauerstoff, regenerieren kein Leben, aber wir schreiben ihnen einen immensen Wert zu. Das Meerwasser, die Riffe, die Meeresböden hingegen erhalten buchstäblich das Gleichgewicht des Planeten.
Doch in unserer Wirtschaft haben sie wenig oder keinen Preis.“ Dies verdeutlicht, dass der wahre Wert oft im Verborgenen liegt und unser Unterwassererbe auf La Palma ein unschätzbarer Schatz ist.
Einzigartige Unterwasserwelt: La Palmas maritimer Reichtum
Unter der Oberfläche des Atlantiks, der La Palma umspült, befindet sich eine erstaunliche Vielfalt an Leben. Wir finden hier über 700 katalogisierte Arten, darunter:
- Schwarze Korallen
- Glasige Schwämme
- Engelshaie
- Meeresschildkröten
- Schildkröten
- Wale
Viele dieser Arten sind vom Aussterben bedroht. Die Unterwasserlandschaft La Palmas ist vulkanischen Ursprungs und beherbergt abrupte Inselplattformen, untergetauchte Lavatunnel, Canyons und Unterwasserklippen. Diese einzigartigen Formationen bieten Zuflucht und sind wichtige biologische Korridore im Atlantik, die es nur hier gibt. Genau in diesem fragilen Ökosystem wurden die sieben Figuren von 1,63 Metern Größe und rund 450 Kilogramm Gewicht versenkt, die von Miguel Marzán entworfen wurden.
Neue Hoffnung für die versunkenen Zwerge: Eine mögliche Umsiedlung?
Jesús Crossa sieht in solchen Unterwassermuseen ein großes Potenzial, die Bevölkerung für die Wunder des Meeres zu sensibilisieren: „Wenn solche Museen in der Lage wären, die Menschen dem Meer näherzubringen und Bewusstsein zu schaffen, wären sie sehr wertvoll.“ Er schlägt vor, einige der Zwerge näher an den Strand zu verlegen und in eine gut zugängliche Tauchroute zu integrieren. Dies würde nicht nur den Tourismus ankurbeln, sondern auch die Bekanntheit der Zwerge enorm steigern.
Der Schutz des Ozeans: Eine gemeinsame Verantwortung
Unser ozeanisches Erbe ist durch Überfischung, Unterwasserlärm, Umweltverschmutzung und Klimawandel stark bedroht. Der Direktor des Weltbiosphärenreservats La Palma bringt es auf den Punkt: „Wir schützen nur, was wir lieben; wir lieben nur, was wir kennen; und wir kennen nur, was uns gelehrt wird.“ Tauchen ist für viele eine Möglichkeit, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Unter Wasser erfahren wir ein Gefühl der Schwerelosigkeit, unser Herzschlag verlangsamt sich, und wir hören nur das Schweigen des Blaus. In dieser Stille nehmen wir das Wesentliche wahr: unsere eigene Zerbrechlichkeit und gleichzeitig unsere Zugehörigkeit, unsere ökologische Abhängigkeit und unsere Interdependenz.
Wenn du die faszinierende Unterwasserwelt La Palmas selbst erleben möchtest, lass dich von den Geschichten der Enanos inspirieren und tauche ein in eine Welt, die viel zu entdecken bietet. Welche Rolle könnte ein gut zugängliches Unterwassermuseum für den Schutz unserer Meere spielen?
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar