LP-5: Ein plötzlicher Erdrutsch hat heute Morgen die Zufahrtsstraße zum Flughafen La Palma blockiert. Erfahre, wie schnell die Rettungskräfte reagierten und welche Auswirkungen dies auf den Verkehr hatte.
Erdrutsch bei Breña Baja: Was geschah auf der LP-5?
Am 27. Mai 2025 ereignete sich gegen 11:00 Uhr ein Erdrutsch auf La Palma nahe Breña Baja. Die LP-5, die Hauptzufahrtsstraße zum Flughafen, war betroffen. Rund zwei Kilometer vom Flughafen entfernt stürzten Gesteinsmassen auf die Fahrbahn. Das 112 Canarias meldete den Vorfall. Zuerst musste die Straße vollständig gesperrt werden.
Schnelle Reaktion der Einsatzkräfte
Dank des schnellen Einsatzes der Arbeiter des Cabildo-Straßendienstes konnte bereits gegen 12:00 Uhr, nur eine Stunde später, ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Dies war eine große Erleichterung für viele Reisende.
- Sofortige Sperrung: Die LP-5 wurde schnell in beide Richtungen geschlossen.
- Zügige Räumung: Die Arbeiten zur Beseitigung der Felsen begannen sofort.
- Teilweise Freigabe: Ein Fahrstreifen war nach kurzer Zeit wieder nutzbar.
Hier ein Bild:
‼️‼️ Un desprendimiento obliga a cortar la carretera del aeropuerto de La Palmahttps://t.co/S3dtShyCLo
— La Palma Ahora (@LaPalmaAhora) May 27, 2025
Auswirkungen und Umleitungen
Die Arbeiten zur Hangsicherung dauerten den Tag über an. Die Straße blieb deshalb einspurig befahrbar. Es erfolgten Umleitungsrouten in der Nähe, um Staus zu vermeiden. Wir empfehlen dir, dich vor Fahrten zum Flughafen immer über die aktuelle Verkehrslage zu informieren.
Bedeutung für La Palma
Dieser Erdrutsch auf La Palma zeigt, wie anfällig die Insel für solche Naturereignisse ist. Besonders nach starken Regenfällen können solche Vorfälle auftreten. Die schnelle Reaktion der Behörden unterstreicht jedoch, dass die Insel gut auf solche Notfälle vorbereitet ist.
- Anfälligkeit der Insel: La Palma ist wegen ihrer Topografie anfällig für Erdrutsche.
- Wichtigkeit der Infrastruktur: Eine robuste Infrastruktur ist entscheidend für die Insel.
- Effektive Notfallpläne: Die schnelle Reaktion zeigt funktionierende Notfallpläne.
Bleib informiert, um bei deinen Reisen sicher und gut vorbereitet zu sein.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar