La Palma Stromausfall: Hunderte ohne Licht – Was ist passiert?

with Keine Kommentare
Anzeige

Ein Stromausfall hat am Mittwoch zahlreiche Haushalte und Unternehmen auf der Kanarischen Insel La Palma ohne Elektrizität zurückgelassen. In diesem Artikel erfährst du die genauen betroffenen Gebiete und erhältst Informationen zum aktuellen Stand der Reparaturarbeiten. Wir zeigen dir, wie schnell die Elektrizitätsgesellschaft Endesa reagiert hat und was die Ursachen für diesen unerwarteten Ausfall waren.

Hunderte ohne Strom nach Ausfall auf La Palma

Ein technisches Problem in zwei Stromleitungen führte am Mittwochmittag zu einem weitreichenden Stromausfall auf der beliebten Urlaubsinsel La Palma. Betroffen waren insbesondere Nutzer in den Gebieten von Santa Cruz de La Palma und El Mulato. Wie der Energieversorger Endesa gegenüber ElTime.es bestätigte, ereignete sich die Störung gegen 12:01 Uhr, als sich die beiden Leitungen aus noch unbekannter Ursache abschalteten.

Obwohl das Ausmaß des Stromausfalls bedeutend war, stufte Endesa die Situation nicht als schwerwiegend ein. Dies lag vor allem an der schnellen Reaktion der Techniker und der zügigen Wiederherstellung der Stromversorgung in einigen Gebieten.

Anzeige

Schnelle Reaktion und erste Erfolge

Erfreulicherweise konnte die Stromversorgung in der betroffenen Linie von El Mulato bereits kurze Zeit nach dem Ausfall wieder vollständig normalisiert werden. Sämtliche Kunden in diesem Gebiet hatten somit rasch wieder Zugang zum Stromnetz.

Die Situation in der Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma gestaltete sich jedoch etwas langwieriger. Hier war die Leitung Santa Cruz de La Palma III von dem Ausfall betroffen. Gegen 12:30 Uhr, eine halbe Stunde nach der ersten Meldung, waren immer noch 355 Haushalte und Unternehmen ohne Strom.

Endesa versicherte jedoch, dass Techniker bereits unterwegs in die betroffenen Gebiete waren, um die Ursache des Problems zu lokalisieren und die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Die Aussage des Unternehmens lautete, dass die Reparaturen „in Kürze“ abgeschlossen sein würden.

Mögliche Ursachen und weitere Schritte

Auch wenn die genaue Ursache für das „Disparar“ der beiden Stromleitungen noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, sind technische Defekte oder äußere Einflüsse wie beispielsweise Beschädigungen durch Bauarbeiten oder Umwelteinflüsse denkbare Szenarien.

Um zukünftige Ausfälle dieser Art zu minimieren, sind regelmäßige Wartungsarbeiten und schnelle Reaktionszeiten im Falle einer Störung von entscheidender Bedeutung. Endesa scheint hier bereits erste Schritte unternommen zu haben, indem sie umgehend Techniker zur Fehlerbehebung entsandte.

Wir werden die Situation weiterhin beobachten und dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Sobald weitere Informationen zur Ursache des Stromausfalls und zur vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung vorliegen, werden wir dich umgehend informieren.

Bleib dran für weitere Updates!

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Kanaren Reiseführer Bundle

✓ Teneriffa Reiseführer ✓ Lanzarote Reiseführer ✓ Fuerteventura Reiseführer ✓ La Gomera Reiseführer ✓ La Palma Reiseführer ✓ Gran Canaria ✓

Kanaren Bundle

▶︎ Jetzt anschauen

 

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert