STARMUS 2025: Das La Palma Sternenhimmel Event des Jahres

with Keine Kommentare
Anzeige

Stell dir vor, du befindest dich auf einer Insel, wo der Himmel klarer ist als anderswo. La Palma, bekannt als „La Isla Bonita“, macht genau das möglich. Und 2025 wird die Insel zu einem globalen Hotspot für Wissenschaft, Musik und Weltraumforschung.

Warum La Palma?

  • Die Insel ist ein anerkanntes Ziel für Astrotourismus.
  • Minimalste Lichtverschmutzung ermöglicht eine ungestörte Sternenbeobachtung.
  • Das Gran Telescopio Canarias (GTC), das größte optische und infrarote Teleskop der Welt, befindet sich hier.

STARMUS La Palma 2025: Ein Festival der Superlative

Vom 25. bis 28. April 2025 findet das STARMUS Festival statt. Unter dem Motto „Die Insel der Sterne“ werden einige der klügsten Köpfe der Welt zusammenkommen.

Was erwartet dich?

  • Mehr als 45 Top-Referenten, darunter Nobelpreisträger und Astronauten.
  • Jane Goodall, eine Ikone der Verhaltensforschung, und Brian May, Astrophysiker und Musiker.
  • Vorträge in Puerto Naos und exklusive Podiumsdiskussionen am GTC.

Musikalisches Highlight: Sonic Universe

STARMUS ist nicht nur Wissenschaft. Es ist auch ein Musikfestival der Extraklasse:

  • Ein symphonisches Konzert der STARMUS Orchester eröffnet das Festival.
  • Das legendäre „Sonic Universe“ mit der STARMUS All Stars Band.
  • Mit dabei sind Ikonen der Rockmusik sowie Künstler wie Jorge Drexler und weitere sehr erfolgreiche Musikgruppen und Solisten.
  • Abschließend eine Nacht der Klassik mit renommierten Opernsängern.

Wissenschaft für alle: STARMUS Camps

Wissenschaftliche Erkenntnisse sind für jeden da:

  • STARMUS Camps in Los Llanos de Aridane und Santa Cruz de La Palma.
  • Interaktive Ausstellungen und Workshops zu Themen wie Astronomie und Vulkanologie.
  • Ein Programm speziell für Schüler, „Interscholar“, um junge Menschen für Wissenschaft zu begeistern.

Ein zentrales Thema ist der Schutz des Nachthimmels:

  • Die „Starlight-Erklärung“ soll das Bewusstsein für Lichtverschmutzung und Weltraummüll schärfen.
  • La Palma, als Starlight-Reservat, setzt ein Zeichen für den Erhalt dunkler Nächte.

Weitere La Palma News findest du hier.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert