Die spanische Regierung hat angesichts der jüngsten schweren Überschwemmungen auf Lanzarote die Aktivierung von dringender finanzieller Hilfe für die Betroffenen bekannt gegeben. Dieses Unterstützungspaket, dessen Antragsfrist am 14. Mai endet, richtet sich an Einwohner und Gewerbetreibende in den Gemeinden Arrecife und Teguise, zwei der am stärksten von den heftigen Regenfällen am vergangenen Wochenende betroffenen Gebiete. Erfahre, wie du Schäden meldest, wie die Koordination der Hilfsmaßnahmen erfolgt und an wem Kritik geäußert wird.
Nach Angaben der Regierungsdelegation auf den Kanarischen Inseln erfolgt die Hilfe im Rahmen des Königlichen Dekrets 307/2005, das Subventionen in Notfällen oder bei Naturkatastrophen regelt.
Die Mittel stehen Familien zur Verfügung, die persönliche oder materielle Schäden erlitten haben, sowie Kommunen, denen die Ressourcen fehlen, um die mit dem Notfall verbundenen Kosten zu decken.
Auch Gewerbetreibende mit beschädigten Geschäftsräumen und Gemeinschaften von Wohnungseigentümern, bei denen strukturelle Schäden an Gemeinschaftsflächen, wie beispielsweise Garagen, die Sicherheit oder Funktionalität beeinträchtigen, sind antragsberechtigt.
Ausmaß der Schäden und erste Reaktionen
Die Insel erlebte während des Unwetters erhebliche Beeinträchtigungen. Das Cabildo von Lanzarote meldete 222 Vorfälle über das Wochenende.
Wir berichteten:
- Schäden auf Lanzarote: Anwohner kämpfen gegen den Schlamm!
- Nach Lanzarote Überschwemmung: Drohen jetzt weitere Unwetter?
- Überschwemmungen auf Lanzarote: Die Insel versinkt im Wasser
Inselpräsident Oswaldo Betancort forderte die betroffenen Einwohner auf, Schäden den lokalen Behörden unter der Telefonnummer 928 804 004 zu melden. Dies sei entscheidend für eine umfassende Bewertung der Auswirkungen des Sturms, die wiederum Voraussetzung für weitere Unterstützungsmaßnahmen, wie beispielsweise die mögliche Erklärung der Insel zum Katastrophengebiet, sei.
Auch das Rote Kreuz hilft bereits:
Lanzarote se ha visto afectada por fuertes precipitaciones. Estamos realizando diferentes intervenciones con el voluntariado, para realizar tareas de limpieza, retirada de escombros o apoyo psicosocial a familias. Teleasistencia para cualquier riesgo.
Vía: @CruzRojaLP pic.twitter.com/J8x9H2UJMl
— Cruz Roja Española (@CruzRojaEsp) April 16, 2025
Koordination der Hilfsmaßnahmen
María Dolores Corujo, Parlamentsabgeordnete und Generalsekretärin der PSOE auf Lanzarote, betonte, dass die spanische Regierung schnell und verantwortungsbewusst auf die Krise reagiert habe.
Sie wies darauf hin, dass die nun angebotene finanzielle Hilfe vollständig mit etwaigen zusätzlichen Unterstützungsleistungen der Regierung der Kanarischen Inseln oder des Cabildos von Lanzarote vereinbar sei. Corujo forderte eine koordinierte Aktion aller öffentlichen Stellen, um sicherzustellen, dass die Hilfe die Bedürftigen so schnell und effizient wie möglich erreicht.
Pedro Viera, der Inselvertreter der staatlichen Generalverwaltung, hob den sofortigen Einsatz von Notfallprotokollen durch die nationale Regierung hervor, einschließlich eines Unterstützungsangebots der spanischen Armee über die Zivilschutzdienste. Er bekräftigte das fortlaufende Engagement der Regierung sowohl für die Notfallreaktion als auch für die längerfristige Erholung der betroffenen Gemeinden.
Kritik an der Wetterbehörde
Die Ankündigung der Fluthilfe für Lanzarote erfolgt inmitten von Kritik des Cabildos von Lanzarote an die spanische Wetterbehörde AEMET. Lokale Behörden bemängelten, keine Vorwarnung vor dem Sturm erhalten zu haben und beschrieben das Ereignis stattdessen als einen plötzlichen und intensiven Wolkenbruch, der sie überrascht habe.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Die spanische Regierung hat finanzielle Soforthilfe für die Flutopfer auf Lanzarote aktiviert.
- Anträge können bis zum 14. Mai gestellt werden.
- Betroffen sind die Gemeinden Arrecife und Teguise.
- Die Hilfe richtet sich an geschädigte Privatpersonen und Unternehmen.
- Eine umfassende Schadensaufnahme ist entscheidend für weitere Maßnahmen.
- Die Koordination der Hilfsmaßnahmen zwischen verschiedenen Behörden wird betont.
- Es gibt außerdem Kritik an der Wetterwarnung im Vorfeld des Ereignisses.
Wir werden die Entwicklungen weiterhin verfolgen und Sie über die Fortschritte der Fluthilfe auf Lanzarote auf dem Laufenden halten.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen