Der Notruf erreichte das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES 1-1-2) der kanarischen Regierung. Sofort wurde das Standardprotokoll für solche Fälle eingeleitet.
Schnelles Eingreifen der Seenotrettung
Nach Eingang der Meldung lokalisierten die Einsatzkräfte das treibende Schlauchboot in den Gewässern nahe der Hauptstadt von Lanzarote. Eine Einheit der Salvamento Marítimo, der spanischen Seenotrettung, wurde umgehend entsandt, um den Menschen in ihrer Notlage beizustehen.
Erstversorgung und sichere Landung
Die drei Migranten wurden zunächst von der Besatzung des Rettungsschiffes medizinisch versorgt. Anschließend erfolgte der sichere Transport der Geretteten an Land, wo sie weitere Betreuung erhielten.
Al rescate en #lanzarote de una patera con varios #migrantes a la deriva
Una neumática con el motor averiado ha sido localizada este domingo a pocas millas del puerto de Arrecife
Las tres personas rescatadas han sido auxiliadas por @salvamentogob https://t.co/AgXcQaXc7o pic.twitter.com/iF9utsrvds— www.elchaplon.com (@chaplon_com) May 4, 2025
Dieser Vorfall unterstreicht den anhaltenden Migrationsdruck, dem der kanarische Archipel seit einigen Jahren ausgesetzt ist. Besonders die westliche Insel El Hierro sowie die östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura werden häufig zum Ziel von einfachen Booten, die vom afrikanischen Kontinent aus starten.
Wir berichteten:
- Fuerteventura Flüchtlinge: 120 Menschen gerettet!
- El Hierro Flüchtlinge: 3 Tage auf See – Baby unter 45 Geretteten
- El Hierro Flüchtlinge: 107 Migranten in Sicherheit gebracht
- 214 Flüchtlinge auf den Kanaren erreichen 2 Inseln in 3 Booten
Gefahrvolle Überfahrt in kleinen Booten
Obwohl die Anzahl der Personen in diesem speziellen Fall geringer war als bei anderen kürzlichen Ereignissen, verdeutlicht die gefährliche Überfahrt und die prekären Bedingungen auf See erneut die extreme Verletzlichkeit der Menschen, die diese Route wählen.
Zunehmende Ankünfte auf den Kanaren
Wir beobachten seit einiger Zeit einen Anstieg der Migrantenankünfte auf den Kanarischen Inseln. Dies stellt die lokalen Behörden und die Hilfsorganisationen vor große Herausforderungen.
Ursachen für die Migration:
- Wirtschaftliche Notlage in den Herkunftsländern
- Politische Instabilität und Konflikte
- Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa
Herausforderungen für die Kanaren:
- Unterbringung und Versorgung der ankommenden Menschen
- Logistische Schwierigkeiten bei der Registrierung und Weiterleitung
- Belastung der lokalen Ressourcen und Infrastruktur
Solidarität und Unterstützung gefordert
Die Situation auf den Kanarischen Inseln erfordert dringend eine gemeinsame europäische Antwort. Es ist notwendig, sichere und legale Wege der Migration zu schaffen und die Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern zu intensivieren, um die Ursachen von Flucht und Migration zu bekämpfen.
99 Lanzarote Highlights
Strände, Ausflüge & Aktivitäten
Kennst du schon unseren E-Book Reiseführer zu Lanzarote? Auf 133 Seiten erwarten dich hier die besten Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps.
Wir haben die Insel selber über viele Monate erkundet und zeigen dir nur von uns persönlich ausgewählte Highlights. Schau ihn dir gleich an!
▶︎ Jetzt anschauen
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar