Nach Lanzarote Überschwemmung: Drohen jetzt weitere Unwetter?

with Keine Kommentare
Anzeige

Die starken Regenfälle, begleitet von Schlammlawinen, trafen Lanzarote mit voller Wucht. Besonders betroffen war die Stadt Arrecife sowie weitere Ortschaften der Insel. Augenzeugen beschrieben die Lanzarote Überschwemmung als apokalyptisch.

  • Überflutete Straßen: Videos und Berichte zeigen, wie Autos von den Wassermassen mitgerissen wurden und Straßen unpassierbar waren.
  • Stromausfälle: Durch die Wassermassen wurden Häuser, Geschäfte und Hotels überflutet, was zu Stromausfällen führte.
  • Ausnahmezustand: Die lokalen Behörden riefen den Ausnahmezustand aus, um die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zu koordinieren.

Ein britischer Tourist, Mike Hallet, schilderte gegenüber Metro die dramatischen Szenen:

„Die Autobahnen waren überflutet, Wasser stürzte wie Wasserfälle von den Böschungen. Es war wirklich extrem. So etwas habe ich noch nie gesehen. Ich bin erstaunt, dass niemand ums Leben gekommen ist. Es fühlte sich an wie Armageddon.“

Wovon er spricht, lässt sich am besten im Video zeigen:

Wir berichteten bereits:

Neue Wetterwarnungen

Neue Wetterwarnungen sind für Lanzarote allerdings aktuell nicht bekannt. Aber während Lanzarote mit den Folgen der Überschwemmung kämpft, wurden für zwei weitere beliebte spanische Urlaubsinseln, Mallorca und Ibiza, dringende Wetterwarnungen herausgegeben.

Die staatliche spanische Wetteragentur Aemet hat für Sonntagabend (13. April) und Montag (14. April) eine gelbe Wetterwarnung vor starken Regenfällen für beide Inseln herausgegeben. Es wird erwartet, dass innerhalb einer Stunde bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen könnten.

Ursprünglich hatte die Wetteragentur Aemet prognostiziert, dass der Sturm Olivier lediglich leichte Bewölkung und geringe Niederschläge mit sich bringen würde. Diese Einschätzung erwies sich jedoch als falsch, als der Sturm in der Nacht zum Mittwoch, dem 9. April, die spanischen Inseln erreichte und über das Wochenende auf Lanzarote zu sintflutartigen Regenfällen führte.

Auswirkungen auf den Tourismus

Die Lanzarote Überschwemmung hat erhebliche Auswirkungen auf den Tourismus der Insel. Zahlreiche Urlauber sind gestrandet, und viele Unterkünfte wurden beschädigt. Es ist unklar, wie lange die Aufräumarbeiten andauern werden und wann sich die Lage normalisiert.

Auch die neuen Wetterwarnungen für Mallorca und Ibiza könnten den Reiseverkehr beeinträchtigen. Urlauber, die sich derzeit auf diesen Inseln aufhalten oder eine Reise dorthin geplant haben, sollten die Wetterentwicklung genau beobachten und die Anweisungen der lokalen Behörden befolgen.

Unsere Einschätzung zu der Lanzarote Überschwemmung

Wir von „unaufschiebbar News“ verfolgen die Situation auf den spanischen Inseln weiterhin aufmerksam. Die Überschwemmung auf Lanzarote zeigt auf dramatische Weise die unvorhersehbaren Auswirkungen extremer Wetterereignisse. Es ist wichtig, dass sowohl Einheimische als auch Touristen die Wetterwarnungen ernst nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

PS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.