Seenotrettung vor Lanzarote: 54 Migranten aus Gefahr befreit.

with Keine Kommentare
Anzeige

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages hat der spanische Seenotrettungsdienst Salvamento Marítimo ein Flüchtlingsboot etwa 104 Kilometer nordöstlich von Arrecife, Lanzarote, entdeckt und 54 subsaharische Männer gerettet. Du fragst dich sicher, wie die dramatische Rettungsaktion ablief und in welchem Zustand sich die Geretteten befinden? Wir liefern dir alle wichtigen Details und Hintergründe zu diesem bewegenden Ereignis vor der Küste der Kanarischen Insel.

Dramatischer Notruf und schnelle Reaktion

Wie die Nachrichtenagentur Efe berichtet, ging am gestrigen Mittwoch um 16:56 Uhr ein Notruf von dem Flüchtlingsboot selbst ein. Die 54 Männer an Bord, deren Herkunft als subsaharisch angegeben wird, alarmierten die örtlichen Notdienste über ihre prekäre Lage in den Gewässern nahe der Kanarischen Inseln. Besonders besorgniserregend war die Information, dass sich unter den Geretteten zehn unbegleitete Minderjährige befanden, wie La Voz de Lanzarote exklusiv erfuhr.

Nachdem die genaue Position des Bootes lokalisiert wurde – etwa 104 Kilometer nordöstlich von Arrecife – reagierte Salvamento Marítimo umgehend. Das Rettungsschiff Guardamar Polimnia wurde außerdem entsandt, um den Menschen in Not zu helfen.

Anzeige

Erfolgreiche Rettung in der Nacht

Die Besatzung der Guardamar Polimnia konnte die 54 Schiffbrüchigen um 21:51 Uhr sicher an Bord nehmen. Nach der geglückten Rettungsaktion steuerte das Schiff den Hafen von Arrecife an, wo die Geretteten um 01:05 Uhr in der Hauptstadt von Lanzarote an Land gebracht wurden.

Hier ein Bild vom Rettungsboot:

Das Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) gab bekannt, dass sich alle geretteten Personen in augenscheinlich gutem Gesundheitszustand befanden. Dennoch musste eine Person zur weiteren Untersuchung und Behandlung in das Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht werden.

Seenotrettung vor Lanzarote: Hintergründe und Ausblick

Dieses Ereignis wirft erneut ein Schlaglicht auf die anhaltende Migration über das Mittelmeer und den Atlantik zu den Kanarischen Inseln. Die gefährliche Überfahrt in oft Seeuntüchtigen Booten stellt eine enorme Gefahr für die Menschen dar, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind. Die effiziente Reaktion von Salvamento Marítimo hat außerdem in diesem Fall Schlimmeres verhindert und zeigt die Wichtigkeit der Seenotrettungsdienste.

Zusammenfassend lässt sich außerdem sagen:

  • 54 subsaharische Männer wurden vor Lanzarote aus einem Flüchtlingsboot gerettet.
  • Unter den Geretteten befanden sich zehn unbegleitete Minderjährige.
  • Der Notruf erfolgte am Mittwochnachmittag, die Rettung in der Nacht.
  • Alle Geretteten kamen in augenscheinlich gutem Zustand an Land, eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht.
  • Das Ereignis unterstreicht die aktuelle Migrationssituation und die Bedeutung der Seenotrettung.

Aktuelle Lanzarote News findest du außerdem hier.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

99 Lanzarote Highlights

Strände, Ausflüge & Aktivitäten

La Palma

Kennst du schon unseren E-Book Reiseführer zu Lanzarote? Auf 133 Seiten erwarten dich hier die besten Ausflüge, Orte, Aktivitäten & Geheimtipps.

Wir haben die Insel selber über viele Monate erkundet und zeigen dir nur von uns persönlich ausgewählte Highlights. Schau ihn dir gleich an!

▶︎ Jetzt anschauen

 

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert