Du willst Taxi auf Lanzarote fahren? Auf Lanzarote bahnt sich ein Taxi-Streik während der Osterwoche an. Betroffen sind die Taxifahrer außerhalb der Gemeinde
Arrecife, die mit den Plänen des Cabildo de Lanzarote unzufrieden sind. Die wichtigsten Kritikpunkte der Kooperativen Ajei und Norte y Sur sind:
- Unzureichende Anzahl an Taxilizenzen: Trotz steigender Einwohner- und Touristenzahlen stagniert die Zahl der Lizenzen.
- Geplante Zentralisierung in Arrecife: Die Taxifahrer befürchten Kontrollverlust durch die geplante Zusammenlegung in einer zentralen unter Cabildo-Aufsicht.
- Fehlende Reaktion des Cabildos: Trotz Ankündigung des Streiks blieb eine Kontaktaufnahme seitens der Behörden aus.
Juan Manuel Pomar, Präsident der Kooperative Norte y Sur, betonte die fehlende Schuld der Fahrer am unzureichenden Service und kritisierte die Ignoranz früherer Lizenzanträge. Der angekündigte viertägige Streik über Ostern soll den Unmut verdeutlichen.
Hauptstreitpunkt: Zentralisierung
Die geplante Zentralisierung des Taxigewerbes in Arrecife ist der Hauptkonfliktpunkt. Die Taxifahrer fordern stattdessen eine Steuerung durch den Berufsstand selbst.
Die Kooperativen werfen dem Cabildo vor:
- Irreführung und Verschleierung der Realität.
- Politisches Kalkül: Gemeinden mit anderer politischer Führung würden benachteiligt.
- Bruch von Zusagen.
Echeide Padrón, Präsident der Kooperative Ajei, kündigte einen Mindestbetrieb während des Streiks an, die genauen Auswirkungen bleiben jedoch ungewiss. Ein Taxi-Streik über Ostern könnte den Tourismus auf Lanzarote erheblich beeinträchtigen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wir halten dich hier über Lanzarote auf dem Laufenden.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen