Drama auf Teneriffa: Motorradfahrer stürzt in Schlucht & stirbt

with Keine Kommentare
Anzeige

Ein weiteres Drama auf Teneriffa hat sich auf den Straßen der Kanarischen Inseln ereignet. Am Dienstag verlor ein Motorradfahrer sein Leben bei einem schweren Unfall auf der Landstraße TF-24, im Gemeindegebiet von La Orotava auf Teneriffa. Der Fahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache von der

Fahrbahn ab und stürzte mehrere Meter tief in ein unwegsames Gelände nahe eines Observatoriums. Wir von „unaufschiebbar News“ berichten über diesen schrecklichen Vorfall und beleuchten die Hintergründe.

Großes Aufgebot an Rettungskräften im Einsatz

Nach Eingang des Notrufs beim Koordinierungszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 1-1-2 wurde umgehend ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet. Ein medicalisierter Hubschrauber und ein Krankenwagen des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) eilten zum Unfallort.

Vor Ort stellten die Sanitäter fest, dass sich der Motorradfahrer in einem kardiorespiratorischen Stillstand befand. Sofort leiteten sie fortgeschrittene Reanimationsmaßnahmen ein. Trotz aller Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Leben des Mannes nicht mehr gerettet werden; er verstarb noch an der Unfallstelle.

Beteiligte Einsatzkräfte im Überblick:

  • Servicio de Urgencias Canario (SUC): Medicalisierter Hubschrauber und Krankenwagen
  • Consorcio de Bomberos de Tenerife: Unterstützung bei der Bergung
  • Equipo de Respuesta Inmediata en Emergencias (ERIE) de Cruz Roja Española: Notfallversorgung und Unterstützung
  • Personal de Medio Ambiente de Parques Nacionales: Unterstützung in dem unwegsamen Gelände
  • Guardia Civil: Aufnahme des Unfallhergangs und Einleitung der Ermittlungen zur Unfallursache

Erneuter Schicksalsschlag für die Motorrad-Community

Die TF-24, die für ihre atemberaubende Landschaft und die Nähe zum Teide-Nationalpark bekannt ist, birgt für Motorradfahrer auch erhebliche Gefahren. Die kurvenreiche Strecke und die zum Teil unübersichtlichen Abschnitte fordern immer wieder tragische Unfälle.

Dieser erneute Todesfall verstärkt die Besorgnis innerhalb der Motorrad-Community und der breiten Öffentlichkeit. Das Jahr 2025 erweist sich auf den Kanarischen Inseln als besonders schwarz für Motorradfahrer.

Wir berichteten in der Vergangenheit über weitere Unfälle auf den Kanaren:

Alarmierende Bilanz: Zahl der toten Motorradfahrer steigt weiter

Allein im laufenden Jahr haben bereits vierzehn Motorradfahrer auf den Inseln ihr Leben verloren. Vierzehn Familien, die unendliches Leid erfahren. Vierzehn Geschichten, die auf so tragische Weise beendet wurden.

Wir von „unaufschiebbar News“ sprechen den Angehörigen des Opfers zu dem Drama auf Teneriffa unser tiefstes Beileid aus. Wir schließen uns dem Appell an: Mehr Aufmerksamkeit, mehr Respekt und mehr Verantwortung im Straßenverkehr! Denn, das dürfen wir nie vergessen: Das Leben steht buchstäblich auf dem Spiel.

Forderungen nach mehr Sicherheit für Motorradfahrer

Angesichts der steigenden Zahl von Motorradunfällen werden Rufe nach erhöhten Sicherheitsmaßnahmen laut. Dazu gehören unter anderem:

  • Verbesserung der Straßeninfrastruktur: Insbesondere an gefährlichen Streckenabschnitten.
  • Verstärkte Verkehrskontrollen: Zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und anderer Verkehrsregeln.
  • Aufklärungskampagnen: Um das Bewusstsein für die Gefahren des Motorradfahrens zu schärfen und zu einer rücksichtsvolleren Fahrweise zu animieren.
  • Fahrertrainings: Angebote zur Verbesserung der Fahrkünste und zur Sensibilisierung für Risikosituationen.

Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, alles zu tun, um solche Tragödien in Zukunft zu verhindern. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer muss oberste Priorität haben.

PS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.