Droht ein Teide Ausbruch? Experten schlagen Alarm!

with Keine Kommentare
Anzeige

Die Erde unter uns bebt! Droht ein erneuter Teide Ausbruch? In den letzten Monaten hat die seismische Aktivität auf Teneriffa zugenommen, und das weckt Sorgen bei den Bewohnern. Was genau steckt dahinter und müssen wir uns wirklich auf eine Teide-Eruption vorbereiten? In diesem Artikel erfährst du, was die Experten dazu sagen und welche spannenden Entwicklungen sich unter der Oberfläche abzeichnen.

Steigende Aktivität unter Teneriffas Wahrzeichen

Die seismische Aktivität auf der Insel Teneriffa hat in den letzten Monaten zu spürbarer Unruhe geführt, nicht zuletzt durch die frischen Erinnerungen an den Vulkanausbruch des Tajogaite auf La Palma im Jahr 2021. Doch trotz der Sorgen haben Experten des Instituto Geográfico Nacional (IGN) und des Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan) zur Ruhe gemahnt. Sie betonen, dass, obwohl eine „anomale Situation“ festgestellt wurde, keine Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Vulkanausbruch des Teide existieren.

Bei der letzten Sitzung des Notfallplans für Vulkanausbrüche auf den Kanarischen Inseln (Pevolca) im Januar erklärte Itahiza Domínguez, Direktor des IGN auf den Kanarischen Inseln, dass seit 2016 eine allmähliche Zunahme der seismischen Aktivität auf Teneriffa beobachtet wird. Gleichzeitig wurde ein leichter Anstieg der Kohlendioxid (CO₂)-Emissionen registriert. Beide Indikatoren werden konstant und engmaschig überwacht.


Anzeige

Brennpunkte der Beben: Narices del Teide, Ucanca und Pedro Gil

In den letzten Wochen haben Seismographen Bewegungen in zwei Schlüsselbereichen der Insel festgestellt:

  • Narices del Teide und Ucanca
  • Dorsal von Pedro Gil

Besondere Aufmerksamkeit hat jedoch die Zone zwischen La Orotava und Fasnia erregt, die über mehrere Tage hinweg eine anhaltende seismische Aktivität zeigte. Dies stellt laut dem X-Konto ‚Guayota‘ ein „ungewöhnliches Muster“ dar. Offizielle Daten des IGN belegen, dass in den ersten zehn Maitagen mehr als fünfzig Erdbeben auf dem Kanarischen Archipel registriert wurden. Glücklicherweise waren die meisten davon von geringer Stärke und für die Bevölkerung nicht spürbar.


Experten-Einschätzung: Keine unmittelbare Gefahr, aber Wachsamkeit ist geboten

Trotz des jüngsten Anstiegs der seismischen Aktivität betonen die Experten immer wieder, dass diese Phänomene, so beunruhigend sie auch sein mögen, nicht als eindeutige Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Vulkanausbruch interpretiert werden dürfen. Domínguez erklärte:

Teneriffa ist eine vulkanisch aktive Insel. Das bedeutet, dass es irgendwann wieder zu einer Eruption kommen wird. Aber wann, das versuchen wir mit den uns zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Mitteln zu bestimmen.“

Das System zur Vulkanüberwachung auf den Kanarischen Inseln zählt zu den fortschrittlichsten weltweit. Es gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung geophysikalischer, geochemischer und geodätischer Parameter. Dank dieses Netzwerks können die Behörden signifikante Veränderungen rechtzeitig erkennen, die eine Gefahr für die Bevölkerung darstellen könnten.


Teide Ausbruch: Ruhe bewahren und informierten bleiben

Die regionalen Behörden betonen die Wichtigkeit, sich über offizielle Kanäle zu informieren und die Verbreitung unbegründeter Gerüchte in sozialen Netzwerken zu vermeiden. „Wissenschaftliches Wissen ist unser bestes Werkzeug, um Panik zu verhindern und verantwortungsvoll zu handeln“, so die Regierung der Kanarischen Inseln. Die Erfahrungen auf La Palma haben die Bevölkerung für die Naturrisiken auf dem Archipel sensibilisiert. Gleichzeitig haben sie jedoch die Wirksamkeit der Notfallprotokolle und die schnelle Reaktionsfähigkeit der Wissenschaftler und Zivilschutzorganisationen unter Beweis gestellt.

Wir werden die Entwicklungen auf Teneriffa weiterhin genau verfolgen und dich auf dem Laufenden halten. Bleib ruhig, aber bleib auch informiert!

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert