Gran Canaria Strand-Schock: 3000€ Strafe für Fehlverhalten!

with Keine Kommentare
Anzeige

Die Kanarischen Inseln sind für viele ein Sehnsuchtsort, doch auf Gran Canaria weht nun ein strengerer Wind. Die Gemeinde Agaete hat drastische Maßnahmen ergriffen, um das Verhalten von Touristen an den Küsten zu reglementieren. Dich erwartet eine detaillierte Auflistung der verbotenen Aktivitäten und die empfindlichen Geldstrafen, die bei Verstößen drohen. Wir zeigen dir, warum diese neuen Regeln eingeführt wurden und was das für deinen nächsten Urlaub bedeutet.

Harte Strafen für Urlaubsaktivitäten auf Gran Canaria

Die Gemeinde Agaete auf der beliebten Urlaubsinsel Gran Canaria hat knallharte Strafen für diverse Aktivitäten an ihren Stränden erlassen. Diese neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Verhaltensweisen, die bisher möglicherweise als harmlos galten. Ziel ist es, die Umwelt zu schützen, die Besucherströme besser zu lenken und ein harmonisches Miteinander von Einheimischen und Touristen zu gewährleisten.

Zu den verbotenen Aktivitäten an den Stränden von Agaete gehören nun:

  • Rauchen, einschließlich E-Zigaretten
  • Das Abspielen von Musik in Liegebereichen
  • Grillen oder Kochen
  • Das Aufstellen von Sonnenschirmen außerhalb der dafür vorgesehenen Zonen
  • Campen
  • Sex in der Öffentlichkeit
  • Das Reservieren von Liegeplätzen und Badestegen mit Handtüchern oder anderen Gegenständen
  • Waschen mit Duschgel oder Shampoo im Meer oder in Strandnähe
  • Wasserverschwendung, beispielsweise durch das Befüllen von Kanistern in öffentlichen Toiletten
  • Das Sammeln von Muscheln oder Steinen
  • Angeln in der Nähe von Badezonen

Die lokalen Behörden betonen nachdrücklich, dass Verstöße gegen diese Vorschriften streng geahndet werden.

Anzeige

Saftige Geldstrafen zur Konfliktminderung

Die angedrohten Strafen sind keineswegs gering. Die Gemeinde Agaete hat ein drei Kategorien umfassendes System für die Sanktionen eingeführt:

  • Geringfügige Verstöße können mit Geldbußen zwischen 30 und 750 Euro geahndet werden.
  • Für schwere Verstöße sind Strafen zwischen 751 und 1500 Euro vorgesehen.
  • Bei sehr schweren Verstößen drohen sogar Geldbußen von bis zu 3000 Euro.

Diese empfindlichen Strafen sollen dazu beitragen, Konflikte zwischen Touristen und Einheimischen zu reduzieren und ein respektvolleres Verhalten am Strand zu fördern.

Hintergrund der strengen Verbote

Die Einführung dieser strengen Verbote hat gewichtige Gründe. Das Rauchverbot dient in erster Linie dem Umweltschutz, da Zigarettenstummel eine erhebliche Verschmutzung der Strände und des Meeres darstellen. Eine einzige Zigarettenkippe kann bis zu 1000 Liter Wasser verunreinigen.

Auch das Verbot von Sonnenschirmen, die bei starkem Wind zu einer Gefahr werden können, sowie das Verbot des Sammelns von Muscheln und Steinen zielt darauf ab, die empfindliche Küstenökologie zu schützen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die natürliche Schönheit der Strände von Gran Canaria erhalten bleibt.

Darüber hinaus sollen die neuen Regelungen störendes Verhalten wie laute Partys unterbinden. Dies soll ein harmonisches Zusammenleben zwischen den Einheimischen und den zahlreichen Besuchern der Insel ermöglichen. In den vergangenen Jahren hatte es in vielen beliebten Urlaubsorten vermehrt Proteste gegen den Massentourismus gegeben. Die neuen Strandregeln sind auch ein Versuch, solchen Entwicklungen entgegenzuwirken. Interessanterweise ist die Zahl der deutschen Touristen auf Gran Canaria zuletzt gesunken, während mehr Besucher aus Großbritannien kamen.

Lese auch: Neue Gran Canaria Verhaltensregeln: Hohe Strafen für Touristen!

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert