Teneriffa Hotel: Erbitterter Kampf um Liegestühle (Video)

with Keine Kommentare
Anzeige

Stell dir vor, du hast dir einen verdienten Sommerurlaub auf der wunderschönen Insel Teneriffa gebucht, freust dich auf Entspannung am Pool und musst dann feststellen, dass dein Morgen nicht mit einem gemütlichen Frühstück beginnt, sondern mit einem Sprint um eine Sonnenliege.

Genau das ist in einem bekannten Resort auf den Kanarischen Inseln passiert. Was eigentlich erholsam sein sollte, verwandelte sich für die Gäste in einen täglichen Wettbewerb, um sich einen Platz am Pool zu sichern. Wir sprechen hier von einem Phänomen, das sich nicht auf diesen Einzelfall beschränkt, sondern ein wiederkehrendes Problem in Ferienorten während der Sommermonate darstellt. Die hohe Auslastung und die begrenzte Kapazität der Gemeinschaftsbereiche führen zu Spannungen unter den Urlaubern.

Der Weckruf um 6:30 Uhr: Ein Britte packt aus

Ein Video, das sich viral in den sozialen Medien verbreitete, dokumentiert das skurrile Schauspiel. Pünktlich um acht Uhr morgens öffnen sich die Absperrungen zum Poolbereich, und eine Menschenmenge von über hundert Personen stürmt los, um sich die besten Plätze zu sichern.

Einer der indirekten Protagonisten dieser Aufnahmen ist Liam Pourhana, ein 34-jähriger Brite, der mit einem Freund in dem Hotel wohnte. Er berichtet, dass sie bereits um halb sieben morgens anfangen mussten, Schlange zu stehen, während der Rest der Anlage noch schlief.

„Nachdem wir fast 6.000 Euro für den Aufenthalt ausgegeben haben, scheint es ein schlechter Scherz zu sein, früher aufstehen zu müssen, als man es für die Arbeit tun würde“, erklärt er. „Um acht Uhr rannten über hundert Leute zu den besten Plätzen, einige warfen sogar ihre Handtücher über andere, um sich einen Vorteil zu verschaffen.“

Hier das Video:

@theblazedchefx Spring Bitacora Sunbed Rush. The security drops his card and doesn’t risk a stampede! #springbitacora #tenerife #sunbedwars #fyp #spain🇪🇸 #british #holidays #canarias #bitacora #springhotelbitacora ♬ original sound – TheBlazedChef


Anzeige

Wenn Luxus zum Liegen-Lotto wird

Für viele sind solche Szenen nervenaufreibend und widersprechen dem Versprechen von Ruhe und Entspannung, das man mit dem Luxus und der hohen Kategorie bestimmter Unterkünfte verbindet. Es zeigt sich, dass selbst in hochpreisigen Hotels die Nachfrage nach den besten Plätzen die Kapazitäten übersteigt. Dieses Liegen-Lotto kann den Urlaub schnell in eine stressige Angelegenheit verwandeln, anstatt die erhoffte Auszeit zu bieten.


Ein wiederkehrendes Problem: Was steckt dahinter?

Das Problem der „Liegenkriege“ ist kein neues Phänomen und tritt in vielen beliebten Urlaubsdestinationen auf, besonders während der Hochsaison. Die Hauptgründe sind oft:

  • Begrenzte Ressourcen: Die Anzahl der Liegen ist oft nicht auf die maximale Belegung des Hotels ausgelegt.
  • Hohe Belegung: In den Sommermonaten sind Hotels oft bis zum letzten Zimmer ausgebucht.
  • Mangelnde Hotelregeln oder -durchsetzung: Wenn es keine klaren Regeln zum Reservieren von Liegen gibt oder diese nicht durchgesetzt werden, fühlen sich die Gäste gezwungen, selbst aktiv zu werden.
  • Die „erste-kommt-erste-mahlt“-Mentalität: Diese führt dazu, dass Gäste früh aufstehen, um sicherzustellen, dass sie einen Platz bekommen, was wiederum den Druck auf alle anderen erhöht.

Unsere Tipps für dich: So vermeidest du den Liegen-Krieg

Damit dein nächster Urlaub nicht in einem chaotischen Liegen-Wettbewerb endet, haben wir ein paar wichtige Tipps für dich:

  • Reise in der Nebensaison: Wenn möglich, vermeide die Hauptreisezeiten. Die Hotels sind weniger ausgelastet und der Druck auf die Gemeinschaftsbereiche ist geringer.
  • Informiere dich vorab: Lies Hotelbewertungen auf Plattformen wie TripAdvisor. Oftmals erwähnen andere Reisende Probleme mit Liegen oder anderen Einrichtungen. Achte dabei besonders auf Berichte über Hotels auf Teneriffa Süd.
  • Wähle Hotels mit ausreichenden Poolbereichen oder Strandzugang: Manchmal bieten Hotels mit mehreren Pools oder direktem Strandzugang mehr Ausweichmöglichkeiten.
  • Nutze andere Annehmlichkeiten: Wenn der Poolbereich überfüllt ist, erkunde andere Angebote des Hotels oder der Umgebung. Vielleicht gibt es einen Spa-Bereich, einen ruhigeren Garten oder du machst einen Ausflug.
  • Frage an der Rezeption nach: Sprich mit dem Hotelpersonal, wenn du das Gefühl hast, dass die Situation außer Kontrolle gerät. Manchmal können sie Lösungen anbieten oder auf die Regeln hinweisen.

Anzeige

Fazit: Dein Urlaub – Deine Entscheidung

Es liegt an dir, wie du deinen Urlaub gestalten möchtest. Möchtest du morgens um sechs Uhr im Urlaub Schlange stehen, um einen Liegestuhl zu ergattern, oder bevorzugst du einen entspannten Start in den Tag? Dieses Beispiel von Teneriffa zeigt, dass nicht jeder „Luxusurlaub“ das hält, was er verspricht. Informiere dich gut, wähle mit Bedacht und genieße dann die Erholung, die du dir wirklich verdient hast.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert