Teneriffa Unglück: Fischer stürzt ins Meer und stirbt!

with Keine Kommentare
Anzeige

Teneriffa Unglück: Wir müssen dir von einem tragischen Unglück berichten, das sich gestern vor der Küste Candelarias auf Teneriffa ereignet hat. Wir erzählen dir, wie sich der Vorfall zugetragen hat, welche dramatischen Rettungsversuche unternommen wurden und wie die Behörden nun die Umstände dieses tragischen Todes untersuchen.

Der Hergang des Unglücks

Am gestrigen Dienstag erreichte die Notrufzentrale 112 der Kanarischen Inseln am Nachmittag eine besorgniserregende Meldung: Ein Fischer sei im Küstenbereich von Candelaria, nahe der berühmten Basilika, ins Meer gestürzt. Die Meldung beschrieb eine tragische Szene: Der Mann trieb etwa 100 Meter vom Ufer entfernt gesichtslos im Wasser.


Dramatische Rettungsversuche

Sofort wurde ein großangelegter Rettungseinsatz eingeleitet. Die Seenotrettung alarmierte umgehend die Wasserrettungskräfte von Emergencias Tamadaya, die in Candelaria stationiert sind. Diese Teams handelten schnell und setzten ein Jetski ein, um den Verunglückten zu lokalisieren.

Sie konnten den leblosen Körper des 55-jährigen Fischers bergen und ans Ufer bringen. Am Strand warteten bereits Einsatzkräfte des Kanarischen Notfalldienstes (SUC), darunter ein Arzt und ein Krankenpfleger des örtlichen Gesundheitszentrums.

Bei der Ankunft der Rettungskräfte befand sich der Mann bereits in einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Sanitäter leiteten umgehend erweiterte Wiederbelebungsmaßnahmen ein, die fast eine Stunde andauerten. Trotz aller Bemühungen und des unermüdlichen Einsatzes der Rettungskräfte konnte das Leben des Fischers nicht mehr gerettet werden.


Einsatzkräfte vor Ort und Ermittlungen

Neben den bereits genannten Einsatzkräften waren auch die Feuerwehr von Teneriffa, Strömungsretter sowie Beamte der örtlichen Polizei und der Guardia Civil vor Ort. Die Guardia Civil hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen dieses tragischen Vorfalls aufgenommen.

Sie werden alle notwendigen Schritte einleiten, um zu klären, wie es zu dem Sturz kam und ob weitere Faktoren zu dem Unglück beigetragen haben könnten. Die Nachricht vom Tod des Fischers hat tiefe Betroffenheit in der lokalen Gemeinschaft ausgelöst. Candelaria ist ein Ort, in dem der Fischfang eine lange Tradition hat und viele Familien eng mit dem Meer verbunden sind.


Sicherheitsmaßnahmen für Fischer

Dieser tragische Vorfall unterstreicht einmal mehr die Gefahren, die mit dem Beruf des Fischers, insbesondere beim Fischen von der Küste aus, verbunden sind. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal auf die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen hinweisen:

  • Schwimmwesten tragen: Auch in Küstennähe kann ein Sturz ins Wasser gefährlich sein. Eine Schwimmweste kann Leben retten.
  • Wetterbedingungen prüfen: Vor dem Fischen sollten stets die aktuellen Wetter- und Seebedingungen geprüft werden.
  • Nicht alleine fischen: Es ist ratsam, nicht alleine zu fischen, besonders an unwegsamen Küstenabschnitten.
  • Rettungsmittel griffbereit halten: Ein Handy, um im Notfall Hilfe zu rufen, oder ein Seil können in kritischen Situationen entscheidend sein.

Wir sprechen den Angehörigen des Verstorbenen unser tiefstes Beileid aus. Dieses Unglück ist eine schmerzhafte Erinnerung an die unberechenbaren Kräfte des Meeres. Und die Risiken, die Menschen eingehen, die von und mit ihm leben.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert