Teneriffa Unwetter: 60 Liter Regen in 12h – Was du wissen musst!

with Keine Kommentare
Anzeige

Teneriffa Unwetter: Die kanarische Regierung hat für den Norden Teneriffas die Vorwarnstufe wegen starker Regenfälle aktiviert. Diese Maßnahme wurde aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen der staatlichen Meteorologiebehörde Aemet ergriffen. Wir erklären dir, welche konkreten Gefahren drohen und was du jetzt beachten musst, um sicher zu bleiben. Lies weiter, um alle wichtigen Details und Sicherheitshinweise zu erfahren.

Vorhersage intensiver Niederschläge

Wie die Generaldirektion für Notfälle mitteilte, gilt die Vorwarnstufe seit heute Morgen, 7:00 Uhr. Diese Entscheidung basiert auf den detaillierten Prognosen der Aemet sowie anderer relevanter Quellen und erfolgt gemäß dem spezifischen Notfallplan der Kanarischen Inseln bei widrigen Wetterbedingungen (PEFMA).

Die Wetterexperten sagen für den Vormittag anhaltende, schwache bis mäßige Regenfälle voraus. Besonders besorgniserregend sind die erwarteten Niederschlagsmengen von über 60 Litern pro Quadratmeter innerhalb von nur 12 Stunden. Diese Intensität kann lokal zu erheblichen Problemen führen.

Nachfolgend ein Überblick über die Wetterlage allgemien:

Anzeige

Empfehlungen der Inselverwaltung

Angesichts der Wettersituation ruft die Inselverwaltung von Teneriffa die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten zu erhöhter Vorsicht auf. Es ist ratsam, folgende Punkte zu beachten:

  • Vermeide unnötige Fahrten: Reduziere deine Mobilität auf ein Minimum, um das Risiko von Unfällen durch rutschige Straßen oder Überflutungen zu verringern.
  • Achte auf Wasseransammlungen: Sei besonders vorsichtig in tieferliegenden Gebieten, Unterführungen und Senken, wo sich schnell Wasser ansammeln kann.
  • Beobachte mögliche Erdrutsche: Die starken Regenfälle können den Boden aufweichen und zu kleineren oder größeren Erdrutschen führen. Halte dich von instabilen Hängen fern.
  • Informiere dich: Verfolge die aktuellen Wetterberichte und Warnungen der Behörden, um rechtzeitig über Entwicklungen informiert zu sein.
  • Sichere dein Eigentum: Stelle sicher, dass lose Gegenstände im Außenbereich gesichert sind und keine Gefahr darstellen. Überprüfe Dächer und Abflüsse auf Verstopfungen.

Teneriffa Unwetter: Mögliche Auswirkungen der Regenfälle

Die prognostizierten starken Regenfälle bergen verschiedene Risiken:

  • Überflutungen: Insbesondere in städtischen Gebieten kann es durch verstopfte Abflüsse schnell zu lokalen Überflutungen von Straßen und tieferliegenden Gebäuden kommen.
  • Verkehrsbehinderungen: Nasse Fahrbahnen und schlechte Sicht können den Straßenverkehr erheblich beeinträchtigen und zu Staus oder Unfällen führen.
  • Erhöhtes Risiko von Erdrutschen: Die Wassermassen können Hänge destabilisieren und das Risiko von kleineren oder größeren Erdrutschen erhöhen, insbesondere in bergigen Regionen.
  • Beeinträchtigung der Infrastruktur: Es kann zu Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr oder sogar zu Ausfällen in der Stromversorgung kommen, wenn die Infrastruktur durch die Wassermassen beschädigt wird.

Wir appellieren an dich, die Situation ernst zu nehmen und die Vorsichtsmaßnahmen der Behörden zu befolgen. Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Wir halten dich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:
Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert