Teneriffa-Urlaub: Krieg um Poolliegen eskaliert

with Keine Kommentare
Anzeige

Dein entspannter Urlaub auf Teneriffa könnte schon morgens zu einem echten Wettlauf werden. Wir haben Einblicke von einem Rettungsschwimmer vor Ort, der dir die Hintergründe zum kuriosen „Poolliegen-Krieg“ erklärt. Du wirst erfahren, wie sich Touristen gegenseitig in einen morgendlichen Wettstreit verwickeln und welche Maßnahmen die Hotels ergreifen, um die Situation zu entschärfen.

Der morgendliche Wettlauf beginnt um 9 Uhr

In einigen Hotels im Süden von Teneriffa spielt sich täglich die gleiche Szene ab: Touristen, die bereits vor der offiziellen Öffnungszeit des Poolbereichs in den Startlöchern stehen.

Was eigentlich der Inbegriff von Entspannung und Erholung sein sollte, hat sich in ein tägliches Ritual verwandelt, das selbst die Hotelmitarbeiter überrascht. Ein bekannter Rettungsschwimmer auf der Insel, Nicolás Giraldo, spricht im spanischen TV-Programm ‚Y ahora Sonsoles‘ offen über die Situation.

„Wir öffnen um 9 Uhr morgens und es stehen bereits Leute vor der Tür, um ihre Liege zu ergattern“,

schildert Giraldo die Szenerie. Er berichtet, dass die Nachfrage nach den besten Plätzen am Pool so groß ist, dass sich die Gäste schon früh in Position bringen. Hier das Video:

@theblazedchefx Spring Bitacora Sunbed Rush. The security drops his card and doesn’t risk a stampede! #springbitacora #tenerife #sunbedwars #fyp #spain🇪🇸 #british #holidays #canarias #bitacora #springhotelbitacora ♬ original sound – TheBlazedChef


Wir berichteten bereits: Teneriffa Hotel: Erbitterter Kampf um Liegestühle (Video)

Wer sind die frühen Vögel?

Die Gruppe der Frühaufsteher ist gemischt, doch laut Giraldo stammen die meisten der „Frühkommer“ aus dem Ausland.

„Die Mehrheit sind meist Ausländer, Engländer oder vom Festland,“

so der Rettungsschwimmer.

Er deutet an, dass viele Urlauber aus anderen Regionen Spaniens ebenfalls an diesem morgendlichen Wettstreit teilnehmen. Das gemeinsame Ziel ist klar: Sich den besten Platz für den Tag zu sichern.


Maßnahmen der Hotels

Angesichts des wachsenden Problems sahen sich die Hoteliers gezwungen, zu handeln. Um Konflikte zu vermeiden und den Druck in den frühen Morgenstunden zu verringern, wurden Vorkehrungen getroffen.

  • Mehr Liegen: Um die Kapazitäten zu erhöhen und die Platznot zu lindern, wurden zusätzliche Liegen angeschafft.
  • Regeln: Einige Hotels haben versucht, klare Regeln aufzustellen, um das Reservieren von Liegen zu unterbinden.
  • Einführung von Richtlinien: Die Hotels versuchen, durch Richtlinien die Gäste dazu zu bewegen, nur die Liegen zu belegen, die sie auch wirklich nutzen.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Teneriffa-Poolkrieg etwas zu entschärfen, aber das Phänomen bleibt bestehen.


Ein alltägliches Phänomen in Ferienregionen

Ähnliche Szenen sind nicht nur auf Teneriffa zu beobachten. Auch in anderen Ferienregionen der Kanarischen Inseln und darüber hinaus sind solche Wettläufe um die besten Poolplätze zur Hochsaison keine Seltenheit. Viele Touristen sind sich darüber im Klaren, dass sie früh aufstehen müssen, wenn sie eine gute Position am Pool ergattern wollen.

Einige Urlauber sehen das als notwendiges Übel an, während andere sich darüber beschweren, dass ihr geplanter, entspannter Urlaub bereits morgens mit Stress beginnt. Wer nicht bereit ist, in den frühen Morgenstunden an den Start zu gehen, muss sich oft mit den schattigen oder weniger begehrten Plätzen zufriedengeben. Dies führt zu einer Art ungeschriebenem Gesetz unter den Urlaubern: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Es stellt sich die Frage, ob solche Verhaltensweisen in den kommenden Jahren weiter zunehmen werden und wie die Tourismusbranche auf diesen Trend reagieren wird. Für uns, die wir nur einen entspannten Urlaub verbringen wollen, bedeutet das: entweder du machst mit oder du gibst dich mit dem zufrieden, was übrig bleibt.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert