Feuer auf See: Fischerboot „Montes y Sabino“ in Brand geraten

with Keine Kommentare
Anzeige

Ein dramatischer Vorfall erschütterte am Mittwochnachmittag die Küste von Telde auf Gran Canaria. Das Fischerboot „Montes y Sabino“ geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Die meterhohe Rauchsäule war weithin sichtbar und sorgte sowohl an der Küste von Telde als auch in Teilen der Hauptstadt Las Palmas für Aufsehen.

Die Rettungsaktion: Ein Wettlauf gegen die Zeit

  • Notruf und sofortige Reaktion:
    • Zahlreiche Notrufe gingen bei der Rettungsleitstelle ein, die umgehend einen Großeinsatz auslöste.
    • Seenotrettung, Guardia Civil und die örtliche Polizei eilten zum Unglücksort.
  • Lebensrettende Maßnahmen:
    • Die drei Besatzungsmitglieder des Fischerbootes konnten glücklicherweise unverletzt gerettet werden.
    • Zwei in der Nähe befindliche Schiffe änderten ihre Route und leisteten wichtige Unterstützung bei der Rettungsaktion.
    • Die Geretteten wurden in den Hafen von Las Palmas gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden.
  • Einsatz der Hafenpolizei:
    • Die Hafenpolizei von Las Palmas teilte auf ihrem account bei X informationen über den Hergang.

Der Untergang und die Folgen

  • Das Schiff sinkt:
    • Trotz aller Bemühungen sank das brennende Fischerboot gegen 22:18 Uhr, etwa 10 bis 15 Kilometer vor der Küste von Taliarte.
  • Aktivierung des nationalen Notfallplans:
    • Der Untergang des Schiffes führte zur Auslösung des nationalen maritimen Notfallplans der Stufe 1.
    • Diese stufe wird aktiviert, wenn davon ausgegangen wird, dass Ereignisse einen bestimmten Gefahrenbereich überschreiten.
  • Umweltgefahren:
    • Es besteht die Sorge, dass durch den Untergang des Schiffes Schadstoffe ins Meer gelangen und die Umwelt belasten könnten.
    • Um dies zu verhindern oder einzudämmen, wurden direkt Maßnahmen ergriffen.
    • Es wurde eine Überwachung zur möglichen Meeresverschmutzung eingeleitet.
  • Maßnahmen der Gemeinde Telde:
    • Die Gemeinde Telde informierte über den Hergang über das Soziale Netzwerk X.
    • Zusätzlich teilten sie mit, dass die Gemeinde die überwachung der gefahren für die Küste aufgenommen hat.

Hintergrundinformationen

  • „Montes y Sabino“:
    • Das Fischerboot „Montes y Sabino“ war im Hafen von Las Palmas beheimatet.
    • Fischerboote diesen Typs sind häufig in den Gewässern der Kanaren unterwegs.

Wir werden die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen und dich über neue Informationen auf dem Laufenden halten.

Anzeige
Anzeige

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ unaufschiebbar unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Als ständiger Bewohner der Inseln ist er direkt am Ort des Geschehens und liefert fundierte, vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.