La Gomera zu Ostern: Über 50.000 Urlauber erwartet!

with Keine Kommentare
Anzeige

La Gomera zu Ostern: Wir blicken auf die Kanarische Insel La Gomera, die sich auf eine außergewöhnlich hohe Touristenauslastung während der kommenden Osterwoche vorbereitet. Nach aktuellen Prognosen wird erwartet,

dass die Belegungsrate der touristischen Unterkünfte auf der Insel die 95-Prozent-Marke übersteigen wird. Diese erfreuliche Nachricht wurde am Donnerstag vom Inselrat (Cabildo de La Gomera) bekannt gegeben.

Die Transportunternehmen, die Verbindungen zur Insel unterhalten, gehen davon aus, dass mehr als 50.000 Passagiere La Gomera in den nächsten neun Tagen besuchen werden. Dies stellt einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar und unterstreicht die anhaltende Attraktivität der Insel als Reiseziel.

Positive Einschätzung des Inselpräsidenten

Der Inselpräsident, Casimiro Curbelo, äußerte sich sehr positiv zu diesen Aussichten. Er betonte, dass die Osterzeit die Position von La Gomera als bevorzugtes Reiseziel weiter festige, insbesondere für Touristen aus der Region und dem Inland. Diese wählten die Insel weiterhin, um hier einige entspannte Tage in einer einzigartigen Naturkulisse zu verbringen. Laut Curbelo habe das Zusammentreffen mit dem Ende der europäischen Hauptreisezeit positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und belebe tourismusnahe Branchen.

Anzeige

Strategie für nachhaltigen Tourismus

Curbelo wies zudem darauf hin, dass die erfolgreichen Zahlen kein Zufall seien. Sie seien das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen, ein differenziertes Angebot aufrechtzuerhalten, das auf Nachhaltigkeit, hohe Servicequalität und Professionalität im Tourismussektor basiert. In diesem Zusammenhang hob er die Bedeutung von Initiativen wie dem Plan Destino Turístico Sostenible: ‚La Gomera, Isla Circular‘ hervor.

Erfolgreiche Tourismusförderung

Die Tourismus-, Handels- und Verbraucherschutzrätin, María Isabel Méndez, betonte, dass diese Ergebnisse auf die umfassende Promotionarbeit zurückzuführen seien, die in verschiedenen nationalen und internationalen Märkten geleistet werde. Die aktive Teilnahme an Tourismusmessen und -veranstaltungen trage ebenfalls maßgeblich zu den positiven Zahlen bei. Besonders erfreulich sei der hohe Grad der Kundenbindung: Sieben von zehn Touristen, die nach La Gomera reisen, würden die Insel erneut besuchen. Dies spiegele die Attraktivität und Qualität des Reiseziels wider.

Fokus auf nachhaltiges Wachstum

Méndez bekräftigte, dass wir weiterhin auf eine segmentierte Promotion setzen werden. Diese solle die natürlichen, kulturellen und historischen Ressourcen der Insel hervorheben und ein geordnetes und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Hohe Auslastung erwartet: Über 95% der Unterkünfte auf La Gomera sind zu Ostern voraussichtlich belegt.
  • Zunahme der Reisenden: Mehr als 50.000 Besucher werden erwartet.
  • Stärkung des regionalen Tourismus: La Gomera bleibt ein beliebtes Ziel für inländische Touristen.
  • Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Strategie der Insel setzt auf Qualität und Umweltschutz.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Viele Touristen kehren für einen erneuten Urlaub zurück.

Weitere La Gomera News bekommst du hier.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert