Spektakulärer Drogenfund Agaete: Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle am Fähranleger von Agaete auf Gran Canaria gelang der Guardia Civil, in Zusammenarbeit mit der Zoll- und Steuerbehörde, ein bedeutender Schlag gegen den illegalen Drogenhandel. Bei der Überprüfung von Fahrzeugen, die auf die Fähre nach
Santa Cruz de Tenerife verladen werden sollten, spürte ein ausgebildeter Drogenspürhund verdächtige Substanzen auf. Dies führte zur Festnahme einer Person, die nun als mutmaßlicher Täter eines Verbrechens gegen die öffentliche Gesundheit gilt.
Präzise Spürnase führt zum Erfolg
Der Einsatz eines speziell trainierten Spürhundes erwies sich als entscheidend für den Erfolg der Operation. Das Tier zeigte auffälliges Verhalten bei einem Fahrzeug, das kurz vor der Verladung stand. Aufgrund dieser Reaktion führten die Beamten eine detaillierte Durchsuchung des Wagens durch. Dabei entdeckten sie einen professionell angefertigten Hohlraum, der als doppelter Boden konstruiert war. Dieser Geheimversteck ließ sich durch einen elektronischen Mechanismus öffnen.
Brisante Fracht im Geheimversteck
Im Inneren des manipulierten Fahrzeugbodens fanden die Einsatzkräfte insgesamt 57 rechteckige Pakete. Der Inhalt dieser Päckchen wurde vor Ort einer ersten Untersuchung unterzogen. Die durchgeführten Tests bestätigten den Verdacht: Es handelte sich um Kokain. Die gewogene Gesamtmenge der sichergestellten Drogen belief sich auf 66,35 Kilogramm.
La Guardia Civil detiene a una persona por tráfico de drogas en Gran Canariahttps://t.co/UT2jsiAZ1g#NorteGranCanaria #NoticieroGranCanaria #MancomunidadNorte #GranCanariaNoticias #ActualidadNorte #InformaciónGranCanaria #NoticiasDelNorte #GranCanariaViva #ComunidadNorte pic.twitter.com/ZttrmiuRUO
— NorteGranCanaria.com (@NorteGC) April 12, 2025
Festnahme und weitere Schritte
Der Fahrer des Fahrzeugs wurde unverzüglich festgenommen. Nach der Sicherstellung der Beweismittel und der Durchführung der ersten Ermittlungen wurde der Beschuldigte dem zuständigen Untersuchungsgericht in Santa María de Guia vorgeführt. Der Richter ordnete daraufhin die Untersuchungshaft an. Die sichergestellten Drogen wurden zur weiteren Analyse an das Gesundheitsamt der Subdelegation der Regierung in Las Palmas übergeben. Dort soll der genaue Reinheitsgrad des Kokains festgestellt werden.
Bedeutung des Fundes
Dieser bedeutende Fund unterstreicht die effektive Arbeit der Guardia Civil und der Zollbehörde im Kampf gegen den Drogenhandel auf den Kanarischen Inseln. Die Entdeckung von über 66 Kilogramm Kokain verhindert, dass eine erhebliche Menge an illegalen Substanzen in den Umlauf gelangt. Solche Operationen tragen maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit und zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der Region bei.
Zusammenfassend lässt sich festhalten:
- Ort: Agaete, Gran Canaria
- Festnahme: Eine Person
- Sichergestellte Drogen: Über 66 Kilogramm Kokain
- Versteck: Doppelter Boden in einem Fahrzeug mit elektronischer Öffnung
- Beteiligte Behörden: Guardia Civil, Zoll- und Steuerbehörde
- Nächste Schritte: Untersuchungshaft für den Festgenommenen, Analyse der Drogen
Wir werden die Entwicklungen in diesem Fall weiterhin aufmerksam verfolgen und dich über neue Erkenntnisse informieren. Bleib dran für weitere unaufschiebbare Nachrichten!
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen