Wir berichten heute über eine tragische Nachricht, die sich auf den Straßen von Gran Canaria ereignet hat. Ein Motorradfahrer hat sein Leben verloren, nachdem er auf der bekannten und gefährlichen Landstraße GC-200 schwer gestürzt ist. Trotz der sofortigen Bemühungen der alarmierten Rettungskräfte kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Erfahre mehr zum vergeblichen Kampf der Sanitäter.
Tödlicher Sturz auf der GC-200
Der Unfall ereignete sich am Sonntag, den 13. April 2025, gegen 14:20 Uhr in der Nähe des Kilometers 45 der berüchtigten GC-200, die durch das Gemeindegebiet von La Aldea de San Nicolás führt. Ein Notruf alarmierte die Rettungsdienste, nachdem Zeugen einen schwer verletzten Mann auf der Fahrbahn liegend gemeldet hatten.
Vergeblicher Kampf der Sanitäter
Umgehend eilten eine voll ausgestattete Ambulanz des Servicio de Urgencias Canario (SUC) und ein Arzt des Gesundheitszentrums von La Aldea zum Unfallort. Dort fanden sie den Motorradfahrer in kritischem Zustand vor, mit Anzeichen eines Herz-Kreislauf-Stillstands. Die Sanitäter leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen ein und kämpften mehrere Minuten um sein Leben. Trotz aller Bemühungen mussten sie jedoch feststellen, dass die Verletzungen zu schwerwiegend waren und der Mann noch am Unfallort verstarb.
La carretera GC-200 se cobra otra vida de otro motorista https://t.co/ngWfzF2BEl pic.twitter.com/s1j0RMkFiS
— Canarias en Moto (@canariasenmoto) April 13, 2025
Die gefährliche GC-200 fordert erneut ein Opfer
Die GC-200 ist leider keine unbekannte Größe, wenn es um schwere Verkehrsunfälle geht, insbesondere unter Motorradfahrern. Die Strecke ist bekannt für ihren kurvenreichen Verlauf, steile Abschnitte und die ständige Gefahr durch starke Winde. Diese Faktoren machen die Straße zu einer der unfallträchtigsten für Zweiradfahrer auf der Insel.
Umfangreicher Einsatz der Rettungskräfte
Neben den medizinischen Notfallteams waren auch andere Einsatzkräfte vor Ort. Die Guardia Civil hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und ist für die Erstellung des Unfallberichts zuständig. Zudem waren Feuerwehrleute des Consorcio de Emergencias de Gran Canaria im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten.
Weitere Nachrichten aus der Region
Es ist bedauerlich, dass die Sicherheit von Motorradfahrern auf den Kanarischen Inseln immer wieder ein Thema ist. Wir haben in der Vergangenheit bereits über ähnliche Vorfälle zu einem Motorradunfall auf Gran Canaria berichtet:
- Gran Canaria Unfall in Firgas: Motorradfahrer (19) in Lebensgefahr
- Motorradunfall auf Gran Canaria: Fahrer in Lebensgefahr
- Unfall auf Gran Canaria: Motorradfahrer verletzt!
Diese Ereignisse zeigen, wie wichtig es ist, die Verkehrssicherheit auf den Inseln kontinuierlich zu verbessern und präventive Maßnahmen zu verstärken. Wir werden die Entwicklungen in diesem Fall weiter verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.
Es ist uns ein Anliegen, über solche tragischen Ereignisse zu berichten und gleichzeitig auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.
Du solltest immer vorsichtig fahren!
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar