Fuerteventura Internet Ausfall: Insel im digitalen Chaos?

with Keine Kommentare
Anzeige

Wir erleben auf Fuerteventura eine besorgniserregende Entwicklung: Das stetige Bevölkerungswachstum der Insel führt zu einer deutlichen Überlastung der digitalen Infrastruktur. Wie wir feststellen müssen, ist die bestehende Infrastruktur nicht mehr in der Lage, die steigende Nachfrage zu bewältigen. Erfahre, welche Regionen besonders stark betroffen sind, was die Ursachen sind, was die Lösung ist und welche Auswirkungen es auf den Alltag hat:

Erneuter Internetausfall in La Oliva

Am Dienstag, dem 22. April, kam es in der Gemeinde La Oliva erneut zu einem flächendeckenden Internetausfall. Dies berichtete das Medium „Noticias de Fuerteventura“. Die Folge war, dass viele von euch ohne jegliche Verbindung waren und gleichzeitig die mobilen Netze (3G und 5G) stark überlastet wurden. Unter diesen Umständen wird selbst die Ausübung einfacher Tätigkeiten wie Telearbeit oder das Versenden einer E-Mail zu einer unüberwindbaren Hürde für dich.

Betroffene Regionen auf Fuerteventura

Die Problematik beschränkt sich außerdem keineswegs nur auf La Oliva. Auch in anderen Gebieten wie Antigua und Pájara berichten Anwohner täglich von erheblichen Schwierigkeiten. Das problemlose Streamen von Fernsehsendungen über das Internet oder das Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarte werden für dich dort zur Tortur. Die anhaltenden Störungen im Netz haben direkte Auswirkungen auf eure geschäftlichen Transaktionen und führen sogar dazu, dass in vielen Geschäften die EC-Kartenlesegeräte nicht mehr funktionieren.

Ursachen der unzureichenden Netzabdeckung

Wir sehen die Hauptursache in der mangelnden Planung und Investition in die technologische Infrastruktur Fuerteventuras. Dies hat zu einem Engpass in der Konnektivität der Insel geführt. Was früher nur gelegentliche Störungen waren, hat sich mittlerweile zu einem täglichen Ärgernis für euch entwickelt.

Auch am vergangenen Dienstag erlebten die Einwohner von La Oliva außerdem erneut einen Tag ohne stabilen Internetzugang. Die extreme Netzwerksättigung beeinträchtigte sogar die Mobilfunkverbindungen, da diese dem hohen Volumen an Nutzern, die sich gleichzeitig einwählen wollten, nicht standhalten konnten.

Aber dem soll Abhilfe geschaffen werden. Wir berichteten: Kanaren Internet Turbo: Tiefsee-Scans für neue Kabel beendet.

Auswirkungen auf den Alltag mit dem Fuerteventura Internet Problemen

Von dem Versuch, eine Serie im Streaming anzusehen, bis hin zum Bezahlen mit Karte werden die alltäglichsten Aktivitäten für dich erheblich erschwert. Ihr, die Gewerbetreibenden und Kunden, seht euch täglich mit einer unsicheren Lage konfrontiert, in der nicht einmal die Kartenlesegeräte zuverlässig funktionieren. Durch die neuen geplanten Tiefseekabel könnte das Fuerteventura Internet Problem aber bald der Vergangenheit angehören.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert