Stromausfall La Palma: Zehntausende ohne Strom – Was ist los?

with Keine Kommentare
Anzeige

Am heutigen Donnerstagmorgen um 9:47 Uhr kam es auf La Palma zu einem erheblichen Stromausfall. Nach ersten Meldungen lokaler Medien sind derzeit rund 30.000 Einwohner ohne Strom. Der Inselrat bestätigte den Vorfall über die Plattform X und betonte, dass ausschliesslich La Palma von dieser Störung betroffen ist. Im Gegensatz dazu blieb die Insel von dem historischen Blackout am 28. April verschont, der weite Teile des spanischen und portugiesischen Festlandes lahmlegte.

Die genaue Ursache des aktuellen Stromausfalls ist gegenwärtig noch unbekannt. Allerdings deuten erste Berichte auf ein Problem im Kraftwerk Los Guinchos hin. Diese Anlage scheint im Zentrum der Störung zu stehen, was die schnelle Ausbreitung des Ausfalls auf weite Teile der Insel erklären könnte.

Stromausfall auf La Palma: Reaktion der Behörden und erste Massnahmen

Sara Aagesen, die Ministerin für ökologischen Wandel und dritte Vizepräsidentin der spanischen Regierung, äusserte sich bereits zu dem Vorfall. «Uns wurde mitgeteilt, dass ein Umspannwerk betroffen ist», erklärte sie im Programm «Al Rojo Vivo». Weiterhin informierte sie, dass der Netzbetreiber Red Eléctrica die Regierung benachrichtigt habe und zuversichtlich sei, dass das System innerhalb von 45 Minuten wiederhergestellt sein würde. Diese schnelle Reaktion und die optimistische Prognose geben den betroffenen Bürgern hoffentlich baldige Entlastung.

Anzeige

Parallelen zum vorherigen Blackout?

Der aktuelle Stromausfall auf La Palma weckt natürlich Erinnerungen an den massiven Blackout vor kurzer Zeit. Wir berichteten: La Palma Stromausfall: Hunderte ohne Licht – Was ist passiert? Damals fielen innerhalb weniger Sekunden rund 15 Gigawatt Leistung aus, was etwa 60 Prozent des spanischen Verbrauchs entsprach. Dieser Ausfall hatte gravierende Folgen für den Zugverkehr, Ampeln, Mobilfunknetze und Zahlungssysteme. Krankenhäuser mussten auf Notstromaggregate umstellen. Glücklicherweise konnte die Stromversorgung bis Mitternacht zu 61 Prozent und am nächsten Morgen fast vollständig wiederhergestellt werden.

Nach dem vorherigen Blackout wurden umfassende Untersuchungen eingeleitet, um die Stabilität des Netzes für die Zukunft zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, ob der aktuelle Vorfall auf La Palma in irgendeinem Zusammenhang mit den Ursachen des vorherigen Blackouts steht oder ob es sich um ein isoliertes lokales Problem handelt.

Mögliche Auswirkungen auf La Palma

Ein derartiger Stromausfall hat weitreichende Konsequenzen für die betroffene Bevölkerung und die Infrastruktur der Insel. Zu den möglichen Auswirkungen gehören:

  • Ausfall der Telekommunikation: Mobilfunknetze können überlastet oder nicht funktionsfähig sein.
  • Beeinträchtigung der Wasserversorgung: Pumpstationen benötigen Strom, um Wasser zu fördern.
  • Störungen im Strassenverkehr: Ampelanlagen fallen aus, was zu Verkehrsbehinderungen führen kann.
  • Probleme im Einzelhandel: Kassensysteme funktionieren nicht, was den Zahlungsverkehr erschwert.
  • Einschränkungen im Gesundheitswesen: Obwohl Krankenhäuser über Notstrom verfügen, können andere Gesundheitseinrichtungen beeinträchtigt sein.
  • Auswirkungen auf den Tourismus: Für Urlauber kann ein Stromausfall erhebliche Unannehmlichkeiten bedeuten.

Wir werden die Situation auf La Palma weiterhin genau beobachten und dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Sobald weitere Informationen zur Ursache des Stromausfalls und zum Fortschritt der Reparaturarbeiten vorliegen, werden wir umgehend berichten.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert