Rätselhafter Fund: 2 tote Wale vor Gran Canaria entdeckt

with Keine Kommentare
Anzeige

2 tote Wale vor Gran Canaria entdeckt: Vor der Küste von Gran Canaria ist erneut ein toter Wal entdeckt worden. Es handelt sich um einen Pottwal, der sich in einem starken Verwesungszustand befindet, was erste Untersuchungen erschwert. In diesem Artikel erfährst du alle Details zum Fundort, den ersten Maßnahmen der Behörden und erhältst einen Einblick in die Bergungsarbeiten. Zudem werfen wir einen Blick auf den zweiten Walfund innerhalb einer Woche und beleuchten mögliche Ursachen für diese besorgniserregende Häufung.

Fundort und Bergungsmaßnahmen

Wir können berichten, dass der leblose Körper des Pottwals in Küstennähe der Gemeinde Telde entdeckt wurde, nur wenige Kilometer vom Ufer entfernt. Diese Entdeckung löste umgehend das übliche Protokoll für solche Fälle aus. Das Schiff Salvamar Nunki der Seenotrettung eilte zum Fundort.

Aktuell liegen uns noch keine genauen Informationen zur Größe und zum Gewicht des Tieres vor. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Kadaver an Land zu transportieren. Dort sollen dann eingehende Untersuchungen durchgeführt werden, um die Todesursache zu ermitteln.

Anzeige

Mehr Wale vor Gran Canaria: Zweiter Walfund innerhalb einer Woche beunruhigt

Wie wir bereits erfahren haben, ist dies bereits der zweite Fund eines toten Meeressäugers innerhalb weniger Tage vor Gran Canaria. Erst am vergangenen Montag wurde ein Finnwal (Balaenoptera physalus) entdeckt:

Dieses beeindruckende Tier wies eine Länge von etwa 18 Metern und ein Gewicht von 27,5 Tonnen auf.

Hier ein Video zum Abtransport:

Die Nekropsie, die am Mittwoch vom Team für Veterinärpathologie und Forensische Tiergesundheit des Universitätsinstituts für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit (IUSA) durchgeführt wurde, ergab, dass ein schweres Lungenproblem die Todesursache war.

Der Finnwal wurde zunächst mit Unterstützung der Firma Reprosub in den Hafen von Las Palmas gebracht und von dort zum Ecoparque von Juan Grande transportiert, wo die Nekropsie stattfand.

Wir halten dich über die weiteren Entwicklungen der Wale vor Gran Canaria und die Ergebnisse der Untersuchungen auf dem Laufenden.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert