4,5 Jahre Haft! Präsident prellt Eigentümer um 88.000 Euro

with Keine Kommentare
Anzeige

4 Jahre Haft: Stell dir vor, du vertraust deinem Nachbarn, und er hintergeht dich auf diese Weise. Ein Mann in Teneriffa nutzte seine Position als Präsident einer Eigentümergemeinschaft aus, um fast 88.000 Euro zu veruntreuen. Jetzt wurde er zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.

Wie alles begann

  • Der 51-jährige Mann wurde 2011 zum Präsidenten der Eigentümergemeinschaft eines Gebäudes auf Santa Cruz de Tenerife gewählt.
  • Es gab für ihn mehrmals eine Wiederwahl, bis seine Machenschaften 2018 aufgeflogen sind.
  • 2014 entließ er die Verwalterin der Gemeinschaft unter dem Vorwand finanzieller Schwierigkeiten.
  • Anschließend setzte er einen neuen Verwalter ein, der den Posten jedoch nie annahm. Somit hatte der Präsident freie Hand über die Finanzen.
Anzeige

Die Masche

  • Der Präsident eröffnete ein Bankkonto im Namen der Eigentümergemeinschaft.
  • Er stellte 57 Schecks an eine seiner eigenen Firmen aus und überwies so insgesamt 87.790 Euro auf sein Konto.
  • Um seine Taten zu verschleiern, fälschte er die Unterschrift der ehemaligen Verwalterin und änderte Protokolle von Eigentümerversammlungen.
  • Zusätzlich erstellte er gefälschte Rechnungen seiner Firma an die Gemeinschaft.
  • Die Summe von 87.790 Euro muss er nun zurückzahlen.

Das Urteil: 4,5 Jahre Haft!

  • Das Gericht verurteilte den Mann wegen fortgesetzter Veruntreuung und Urkundenfälschung.
  • Zunächst wurde er von der Audiencia Provincial de Santa Cruz de Tenerife verurteilt.
  • Er legte Berufung ein, aber das Oberlandesgericht von Teneriffa bestätigte das Urteil.
  • Nun drohen zusätzlich 6000 Euro Geldstrafe.
  • Dies ist die höchste Summe, die jemals in einem solchen Fall auf den Kanaren zur Verurteilung geführt haben.
  • Die Geschädigten hatten einen Rechtsanwalt mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung.

Was bedeutet das für dich?

Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und die Finanzen deiner Eigentümergemeinschaft regelmäßig zu überprüfen. Hier sind einige Tipps, um dich vor Betrug zu schützen:

  • Wähle vertrauenswürdige Personen für wichtige Positionen in der Gemeinschaft.
  • Lasse die Finanzen regelmäßig von einem unabhängigen Buchhalter prüfen.
  • Prüfe alle Rechnungen und Ausgaben sorgfältig.
  • Lassen Sie keine Einzelperson die alleinige Kontrolle über die Gemeinschaftskonten haben.
  • Bei sehr großen Gemeinschaften empfiehlt sich ein Wirtschaftsprüfer.
Anzeige

Was kannst du tun, wenn du Opfer eines Betrugs geworden bist?

  • Melde den Vorfall sofort der Polizei.
  • Sammle alle Beweise, die du hast, wie Kontoauszüge, Rechnungen und Protokolle.
  • Wende dich an einen Anwalt, um deine rechtlichen Möglichkeiten zu besprechen.

Weitere Teneriffa News findest du hier.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert