Lanzarote Mietwagen-Chaos: 60 illegale Angebote aufgedeckt!

with Keine Kommentare
Anzeige

Lanzarote Mietwagen-Chaos: Auf der beliebten Urlaubsinsel Lanzarote sind zahlreiche illegale Angebote zur Autovermietung aufgeflogen. Erfahre, welche drastischen Konsequenzen dies für Anbieter und Urlauber haben kann und wie die lokalen Behörden jetzt durchgreifen, um faire Bedingungen für legale Unternehmen zu schaffen und Touristen zu schützen. Lies weiter und bleibe informiert!

Harte Strafen für unzulässige Autovermietungen

In den letzten Wochen haben die Behörden auf Lanzarote nicht weniger als 60 Verstöße gegen das Gesetz zur Ordnung des Straßenverkehrs auf den Kanarischen Inseln festgestellt. Diese illegalen Angebote von Mietwagen ohne die erforderlichen Lizenzen wurden entweder direkt durchgeführt oder aktiv beworben.

Wir haben erfahren, dass das Cabildo de Lanzarote, die Inselregierung, ihre Kontrollen intensiviert hat. Dabei arbeiten sie eng mit den lokalen Polizeibehörden der verschiedenen Gemeinden und der Verkehrspolizei der Guardia Civil zusammen. Unser Ziel ist es, einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, Konsumenten zu schützen und die Rechtmäßigkeit im Transportsektor zu stärken.

Die Konsequenzen für die Anbieter solcher illegalen Machenschaften sind empfindlich. Laut Gesetz handelt es sich um schwere oder sehr schwere Verstöße, die mit Geldbußen zwischen 801 Euro und 4.001 Euro geahndet werden können. Die genaue Höhe der Strafe hängt dabei vom Einzelfall und der Schwere des Verstoßes ab.

Der Präsident der Inselregierung, Oswaldo Betancort, hat in einer Stellungnahme deutlich gemacht:

Wir werden nicht zulassen, dass mit der Legalität oder der Sicherheit derer gespielt wird, die diese Insel besuchen oder hier leben. Die Unternehmen, die legal operieren, verdienen ein faires Umfeld.“

Anzeige

Lanzarote Mietwagen: Alarm der Autovermieter + schnelle Reaktion der Behörden

Wir haben erfahren, dass die Vereinigung der Autovermieter von Lanzarote (Asociación de Rent a Car de Lanzarote) das Cabildo auf die negativen Auswirkungen dieser illegalen Angebote aufmerksam gemacht hat. Oftmals werden diese unzulässigen Geschäfte über digitale Plattformen abgewickelt und schädigen die Unternehmen, die sich an die gesetzlichen Vorgaben halten.

Der Inselrat für Transport und Mobilität, Miguel Ángel Jiménez, betonte uns gegenüber, dass die Anzeigen der Autovermietervereinigung zügig bearbeitet wurden.

„Diese Kontrolloffensive ist eine klare Antwort auf die berechtigte Sorge der Branche angesichts der illegalen Konkurrenz. Diese gefährdet nicht nur den fairen Wettbewerb, sondern kann auch die Nutzer in Gefahr bringen, da keine minimalen Sicherheitsstandards oder eine adäquate rechtliche Absicherung garantiert werden“,

hob er hervor.

Auswirkungen auf Touristen und die Notwendigkeit legaler Angebote

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Anmietung eines Fahrzeugs bei illegalen Anbietern erhebliche Risiken birgt. Dazu gehören unter anderem:

  • Mangelnde oder fehlende Versicherungen: Im Schadensfall bleibst du möglicherweise auf hohen Kosten sitzen.
  • Unsichere Fahrzeuge: Die Einhaltung von Sicherheitsstandards wird oft nicht gewährleistet.
  • Fehlende rechtliche Absicherung: Bei Problemen hast du kaum Möglichkeiten, deine Rechte durchzusetzen.
  • Verlust des Geldes: Im Falle einer Beanstandung oder Stornierung gibt es oft keine Rückerstattung.

Daher raten wir dir dringend, nur bei legalen und seriösen Autovermietungen zu buchen. Diese Unternehmen verfügen über die notwendigen Lizenzen. Und sie bieten dir die Sicherheit und den Schutz, den du für einen unbeschwerten Urlaub benötigst. Achte auf entsprechende Gütesiegel und überprüfe die Seriosität des Anbieters, bevor du eine Buchung vornimmst. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Urlaub auf Lanzarote nicht durch unerwartete Probleme mit einem illegal gemieteten Fahrzeug getrübt wird.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert