Kanaren Wind: Bereite dich auf windige Wetterbedingungen vor! Wir verraten dir, wo genau die stärksten Winde auftreten werden und welche Inseln besonders betroffen sind, damit du optimal vorbereitet bist.
Der Sturm rückt näher: Was dich erwartet
Die Agencia Estatal de Meteorología (Aemet) hat für diesen Freitag Warnungen herausgegeben, die du nicht ignorieren solltest. Wenn du dich auf den Kanarischen Inseln aufhältst oder eine Reise dorthin planst, ist es unerlässlich, die aktuellen Entwicklungen zu kennen. Uns erwartet ein Tag mit sehr starken Winden, begleitet von Wolken und leichtem Regen, besonders in bestimmten Regionen.
Die Wetterlage im Detail
Laut Aemet wird der Himmel überwiegend leicht bewölkt sein. Eine Ausnahme bildet der Norden der Inseln, wo du dich auf stärkere Bewölkung einstellen musst. Hier sind auch gelegentliche leichte Regenschauer in den mittleren Höhenlagen nicht ausgeschlossen, insbesondere am Morgen und späten Abend. Die höchste Wahrscheinlichkeit für diese Schauer besteht im Nordosten der Inseln.
Temperatur: Kleine Veränderungen
Die Temperaturen zeigen nur geringe Veränderungen. Die Höchstwerte auf Teneriffa erreichen voraussichtlich 26 Grad Celsius, während die Tiefstwerte auf der Insel El Hierro bei 14 Grad Celsius liegen werden. Es ist also eine milde Temperatur, die jedoch durch den Kanaren Wind: deutlich kühler wirken kann.
Kanaren Wind: : Die größte Herausforderung
Der Kanaren Wind: weht mäßig aus Nordost, wird aber in den südöstlichen Hängen und im äußersten Nordwesten deutlich stärker. Hier können örtlich sehr starke Böen auftreten, die besondere Vorsicht erfordern. An den Westküsten dominieren dagegen Brisen, während in den zentralen Gipfellagen ein leichter Kanaren Wind: aus westlicher Richtung weht.
Regionale Besonderheiten
Jede Insel hat ihre eigenen Wetterphänomene. Wir werfen einen Blick auf die Details:
Gran Canaria
- Norden von Gran Canaria: Du kannst dich auf überwiegend bewölkten Himmel einstellen, wobei sich in den mittleren Stunden Lichtungen auftun können. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für gelegentliche leichte Regenschauer in den mittleren Höhenlagen, vor allem am Morgen und späten Abend.
- Restliche Gebiete: Hier wird es wenig bewölkt oder klar sein, mit einigen morgendlichen Intervallen.
Lanzarote und Fuerteventura
- Norden und Westen: Erwarte wechselnde Bewölkung mit einer dominierenden Bewölkung in den frühen und späten Stunden.
- Restliche Gebiete: Hier wird es wenig bewölkt sein, mit morgendlichen Intervallen.
Die Temperaturen auf Lanzarote und Fuerteventura bleiben weitgehend unverändert. In Las Palmas de Gran Canaria liegen die Temperaturen zwischen 23°C Höchst- und 19°C Tiefstwert.
Der Passatwind: Ein wichtiger Faktor
Der Passatwind wird wehen und in den südöstlichen und nordwestlichen Hängen starke Intervalle aufweisen, wo örtlich sehr starke Böen wahrscheinlich sind. An den Südwestküsten dominieren die Brisen.
Sicherheitsvorkehrungen und Tipps
Angesichts der erwarteten Windstärken ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Sichere lose Gegenstände: Wenn du im Freien Gegenstände hast, die vom Wind erfasst werden könnten, solltest du diese sichern oder ins Innere bringen.
- Vermeide unnötige Fahrten: Besonders in den betroffenen Gebieten solltest du vorsichtig fahren oder Fahrten auf ein Minimum reduzieren.
- Informiere dich ständig: Behalte die aktuellen Wetterwarnungen der Aemet im Auge. Wir halten dich auf dem Laufenden.
- Vermeide Küstengebiete: Bei starkem Wind können die Wellen gefährlich werden. Halte dich fern von gefährdeten Küstenabschnitten.
Wir empfehlen dir, diese Warnungen ernst zu nehmen und dich entsprechend vorzubereiten. Deine Sicherheit hat oberste Priorität.
Wichtige Phrasen, die du dir merken solltest:
- extreme Wetterbedingungen
- sehr starke Winde
- besondere Vorsicht
- unerlässlich
- Sicherheit hat oberste Priorität
Auswirkungen auf den Alltag
Die starken Winde können zu Beeinträchtigungen im Flug- und Fährverkehr führen. Es ist ratsam, vor Antritt deiner Reise oder deines Ausflugs die aktuellen Statusinformationen der Fluggesellschaften und Fährbetreiber zu überprüfen. Auch im öffentlichen Nahverkehr kann es zu Verzögerungen kommen. Sei darauf vorbereitet und plane ausreichend Zeit ein.
Bleib informiert!
Wir werden dich weiterhin über die aktuelle Wetterlage auf den Kanaren informieren. Trag dich dafür kostenlos in den Newsletter ein. Bleib auf dem Laufenden, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen. Deine Vorbereitung ist der Schlüssel, um sicher durch diesen windigen Tag zu kommen.
Schreibe einen Kommentar