Geothermie auf Teneriffa: Bohrungen starten im Herbst

with Keine Kommentare
Anzeige

Wir haben aufregende Neuigkeiten für dich, die die Zukunft der Energie auf den Kanarischen Inseln grundlegend verändern könnten! Tauche ein in die Welt der Teneriffa Geothermie und erfahre, wie die Insel einen historischen Schritt in Richtung Energie-Souveränität macht. Wir enthüllen, wo die ersten Bohrungen stattfinden, welche enormen Vorteile diese saubere Energiequelle bietet und wie sie unser Landschaftsbild schützt.

Was ist Geothermie? Die Kraft aus dem Erdinneren

Du fragst dich vielleicht, was genau Geothermie ist und wie sie funktioniert? Ganz einfach ausgedrückt ist Geothermie die Nutzung der Erdwärme. Unser Planet speichert in seinem Inneren eine enorme Menge an Wärme, die durch radioaktiven Zerfall und Restwärme aus der Entstehungszeit der Erde entsteht. Diese Wärme steigt kontinuierlich an die Oberfläche und kann auf verschiedene Weisen genutzt werden.

Im Falle der Teneriffa Geothermie wird die Methode der tiefen Geothermie angewendet. Dabei wird außerdem in den Untergrund gebohrt, um auf heißes Wasser oder Dampf zu stoßen. So funktioniert es im Wesentlichen:

  • Bohrungen: Es werden tiefe Bohrlöcher in die Erde getrieben, oft mehrere Kilometer tief.
  • Wärmeaustausch: In diesen Tiefen trifft man außerdem auf Gesteinsschichten, die sehr hohe Temperaturen aufweisen. Dort zirkuliert entweder natürlich vorkommendes Wasser oder es wird Wasser von der Oberfläche in die Tiefe gepumpt.
  • Dampferzeugung: Das Wasser nimmt die Hitze aus dem Gestein auf und verwandelt sich unter hohem Druck in heißen Dampf oder überhitztes Wasser.
  • Stromerzeugung: Dieser heiße Dampf oder das heiße Wasser wird an die Oberfläche geleitet und treibt dort Turbinen an, die wiederum Generatoren in Bewegung setzen. So wird elektrischer Strom erzeugt.
  • Wiederverwendung: Nach der Nutzung wird das abgekühlte Wasser oft wieder in den Untergrund zurückgeleitet, um sich erneut aufzuheizen – ein geschlossener Kreislauf, der die Ressource nachhaltig nutzbar macht.

Der große Vorteil der Geothermie liegt darin, dass sie eine erneuerbare Energiequelle ist, die rund um die Uhr verfügbar ist, unabhängig von Sonnenschein oder Wind. Das macht sie zu einer besonders stabilen und zuverlässigen Energiequelle, die perfekt für die Grundlastversorgung geeignet ist – ein entscheidender Faktor für die Energie-Souveränität einer Insel wie Teneriffa.

Anzeige

Teneriffa setzt auf Geothermie: Ein Wendepunkt für die Energieversorgung

Das Cabildo von Teneriffa, das Inselparlament, hat in Zusammenarbeit mit dem Instituto Tecnológico y de Energías Renovables (ITER), dem Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan), dem Unternehmen DISA und dem isländischen Unternehmen Reykjavik Geothermal ein bahnbrechendes Projekt ins Leben gerufen: die Implementierung von Geothermie auf der Insel. Die ersten Bohrungen beginnen bereits im Herbst dieses Jahres, und die Gesamtkosten für die Prospektion werden voraussichtlich über 80 Millionen Euro betragen.

Die Präsidentin des Cabildos, Rosa Dávila, bezeichnete diese Initiative als einen „historischen Schritt“. Sie betont, dass dies der Weg zur Energie-Souveränität Teneriffas sei, um eine saubere, stabile und unendliche Energiequelle zu gewinnen, die keinen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt und dabei die einzigartige Landschaft und Artenvielfalt der Insel respektiert. Dávila unterstreicht die Bedeutung dieser öffentlich-privaten strategischen Allianz, die das Potenzial Teneriffas voll ausschöpft.

Mehr dazu im Video:


Wo wird gebohrt und was sind die Erwartungen?

Die ersten Teneriffa Geothermie Untersuchungen im Untergrund werden zudem im Süden der Insel durchgeführt. Hier bestehen außerdem fundierte Hoffnungen, hohe Temperaturen zu finden. Diese Temperaturen sind entscheidend, um die Produktion von Wasserdampf zu ermöglichen, der wiederum Turbinen antreibt und so Strom erzeugt. Je nach Vorkommen könnten so zwischen fünf und zwanzig Megawatt gewonnen werden. Das ist genug Energie, um eine Stadt wie Santa Cruz ein ganzes Jahr lang zu versorgen!


Die unschlagbaren Vorteile der Geothermie

Im Vergleich zu anderen Energieerzeugungsquellen bietet die Geothermie eine Vielzahl entscheidender Vorteile.

  • Geringe Flächennutzung und minimaler Eingriff in die Landschaft: Die Anlagen zur anfänglichen Suche nach Wärme verschwinden vollständig, sobald eine Energiequelle entdeckt wird. Die für die Stromerzeugung notwendigen Installationen, hauptsächlich Turbinen und Dampfleitungen, nehmen eine sehr geringe Fläche ein.
  • Keine visuelle Beeinträchtigung: Im Gegensatz zu Wind- oder Solarparks, die oft weithin sichtbar sind, hat die Geothermie kaum visuelle Auswirkungen auf das Landschaftsbild.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig: Wie Wind- und Solarenergie ist die Geothermie nicht umweltschädlich. Sie produziert außerdem keine Emissionen, was auf einem begrenzten und streng geschützten Gebiet wie Teneriffa von immenser Bedeutung ist. Die geringe Flächennutzung – bis zu zweiundzwanzigmal weniger als jede andere erneuerbare Energiequelle bei gleicher Erzeugungsleistung – macht sie außerdem besonders attraktiv.

Anzeige

Warum Geothermie für Teneriffa so entscheidend ist

Die Insel ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein empfindliches Ökosystem. Der Bedarf an sauberer und zuverlässiger Energie wächst stetig. Die Geothermie bietet hier eine ideale Lösung, da sie:

  • Rund um die Uhr verfügbar ist, unabhängig von Wetterbedingungen oder Tageszeit.
  • Eine konstante Energieversorgung gewährleistet, was für die Stabilität des Stromnetzes unerlässlich ist.
  • Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert, was sich positiv auf die Umwelt und die Wirtschaft auswirkt.
  • Lokale Arbeitsplätze schafft und die regionale Wirtschaft stärkt.

Wir sind außerdem gespannt, wie sich dieses Projekt weiterentwickelt und welche Auswirkungen es auf die Energieversorgung Teneriffas haben wird. Bleib dran für weitere Updates zu diesem historischen Schritt!

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:
Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert