Dramatischer Unfall auf Gran Canaria: Drei Verletzte, einer schwer!

with Keine Kommentare
Anzeige

Dramatischer Unfall auf Gran Canaria: Ein dramatischer Verkehrsunfall erschütterte gestern Nachmittag die GC-1 auf Gran Canaria! Wir verraten dir, was genau auf der Autobahn passierte, wie es den Verletzten geht und welche Konsequenzen dieses schwere Unglück hat. Bleib dran, um alle Details zu erfahren!

Schwerer Mehrfach-Crash bei Jinámar

Gestern, am 24. Mai 2025, ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn GC-1, in Höhe von Jinámar auf Gran Canaria. Drei Fahrzeuge waren in den Crash verwickelt, wobei eines der beteiligten Autos sogar umkippte. Das Koordinationszentrum für Notfälle und Sicherheit (Cecoes) bestätigte, dass insgesamt drei Personen verletzt wurden, eine davon schwer.

Der Unfallort glich kurz nach dem Aufprall einem Trümmerfeld. Augenzeugen berichteten von einer chaotischen Szene, die umgehend Rettungskräfte auf den Plan rief. Die schnelle Reaktion der Notdienste war entscheidend, um Schlimmeres zu verhindern.

Die Opfer und ihr Zustand

Die Einsatzkräfte des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) waren schnell vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und zu stabilisieren. Wir haben die Details zu den Opfern für dich zusammengetragen:

  • Männliche Person (66 Jahre): Dieser Mann erlitt beim Unfall auf Gran Canaria schwere Verletzungen und musste umgehend mit einem medizinischen Rettungswagen ins Hospital Doctor Negrín in Las Palmas de Gran Canaria gebracht werden. Seine genauen Verletzungen wurden vom Cecoes nicht näher präzisiert, doch der Zustand galt als ernst.
  • Junge Frau (23 Jahre): Sie wurde mit verschiedenen Prellungen und einem mittelschweren Bauchtrauma ebenfalls in das Hospital Doctor Negrín eingeliefert. Ihr Zustand war stabil, aber eine umfassende medizinische Untersuchung war notwendig.
  • Weibliche Person (65 Jahre): Die dritte Verletzte erlitt leichte Prellungen und wurde zur weiteren Abklärung und Versorgung ebenfalls ins Hospital Doctor Negrín gebracht.

Die schnelle und koordinierte Versorgung der Verletzten durch die Rettungsdienste unterstreicht die Professionalität und Effizienz der Notfallteams auf Gran Canaria.

Rettungsmaßnahmen und Bergung

Nach dem Notruf um 17:30 Uhr rückten zahlreiche Einsatzkräfte aus:

  • Feuerwehr Gran Canaria: Die Feuerwehrleute des Konsortiums für Notfälle Gran Canarias sicherten die Unfallfahrzeuge und befreiten eine eingeklemmte Person aus dem umgekippten Pkw. Es handelte sich dabei um den 66-jährigen Mann mit den schweren Verletzungen. Ihre Arbeit war entscheidend, um die Sicherheit am Unfallort zu gewährleisten und die Rettung der Opfer zu ermöglichen.
  • Kanarischer Rettungsdienst (SUC): Das Personal des SUC leistete vor Ort die Erstversorgung der Verletzten, stabilisierte ihren Zustand und koordinierte den Transport in das nächstgelegene Krankenhaus.
  • Guardia Civil: Die Guardia Civil übernahm die Verkehrslenkung auf der GC-1, um den reibungslosen Ablauf der Rettungsarbeiten zu gewährleisten und weitere Gefahren zu vermeiden. Zudem nahmen sie den Unfall auf Gran Canaria auf, um die genaue Ursache des Mehrfach-Crashs zu ermitteln.

Die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte war vorbildlich und trug maßgeblich dazu bei, die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen und die Verletzten optimal zu versorgen.

Massive Verkehrsbehinderungen auf der GC-1

Der Unfall auf Gran Canaria hatte erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr. Die GC-1, eine der Hauptverkehrsadern Gran Canarias, war in Fahrtrichtung Süden stark beeinträchtigt. Es kam zu:

  • Großen Staus: Besonders die Ausfahrt aus Las Palmas de Gran Canaria in Richtung Süden war betroffen.
  • Längeren Wartezeiten: Pendler und Reisende mussten mit erheblichen Verzögerungen rechnen.

Die Guardia Civil war bemüht, den Verkehr so gut wie möglich umzuleiten und die Situation zu entschärfen, doch die schiere Größe des Unfalls führte unvermeidlich zu einem Verkehrschaos. Solche Ereignisse zeigen, wie schnell das Verkehrsnetz auf den Kanarischen Inseln an seine Grenzen stoßen kann.

Ursachenforschung läuft

Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen durch die Guardia Civil. Es wird untersucht, welche Faktoren zu diesem dramatischen Mehrfach-Crash führten. Mögliche Ursachen könnten sein:

  • Unachtsamkeit eines Fahrers
  • Zu hohe Geschwindigkeit
  • Technische Defekte an einem der Fahrzeuge
  • Witterungsbedingungen (falls zutreffend)

Wir werden dich selbstverständlich auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen zu den Unfallursachen vorliegen.

Fazit zum Unfall auf Gran Canaria

Dieser schwere Verkehrsunfall auf Gran Canaria ist eine tragische Erinnerung an die Gefahren im Straßenverkehr. Er unterstreicht die Bedeutung von Vorsicht, Aufmerksamkeit und dem Einhalten der Verkehrsregeln. Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, dass die Ermittlungen schnell Klarheit über die Ursache des Unfalls bringen. Bleib sicher auf den Straßen! Erfahre hier weitere Gran Canaria Nachrichten.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert