Brand in Las Palmas: Drei Personen betroffen

with Keine Kommentare
Anzeige

Brand in Las Palmas: Ein Wohnungsbrand in der Calle Drago in Las Palmas de Gran Canaria hat am Samstagnachmittag, den 5. Juli 2025, für große Aufregung gesorgt. Die Notrufzentrale 112 Canarias erhielt die Alarmmeldung um 14:09 Uhr, woraufhin umgehend Rettungskräfte zum Unglücksort entsandt wurden. Vor Ort trafen die Sanitäter des SUC (Servicio de Urgencias Canario) auf drei Personen, die aufgrund der Rauchentwicklung eine moderate Rauchvergiftung erlitten hatten. Es handelt sich um zwei 25-jährige Männer und eine 56-jährige Frau.


Schnelle Reaktion und medizinische Versorgung

Die schnelle Reaktion der Rettungsdienste war entscheidend. Die betroffenen Personen wurden nach der Erstversorgung vor Ort umgehend in das Universitätskrankenhaus von Gran Canaria Doctor Negrín gebracht. Dort werden sie derzeit weiter medizinisch betreut. Die umgehende Hospitalisierung bei einer Rauchvergiftung ist von größter Wichtigkeit, da die Symptome oft erst verzögert auftreten können und weitreichende gesundheitliche Folgen haben.

Anzeige

Umfassender Einsatz der Rettungskräfte

Neben dem medizinischen Personal waren auch die Feuerwehr von Las Palmas de Gran Canaria sowie Beamte der Lokal- und Nationalpolizei im Einsatz.

  • Feuerwehr: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konzentrierten sich darauf, das Feuer schnellstmöglich zu löschen und anschließend das betroffene Haus zu belüften. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Restgase und Rauch aus den Räumlichkeiten zu entfernen und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Polizei: Die Polizei unterstützte die Rettungsarbeiten, sicherte den Brandort ab und leitete erste Ermittlungen zur Brandursache ein.

Prävention ist entscheidend

Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr an die Gefahren von Wohnungsbränden und die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen.

  • Rauchmelder: Stelle sicher, dass du in deiner Wohnung oder deinem Haus funktionierende Rauchmelder installiert hast. Sie sind oft die erste und wichtigste Warnung im Falle eines Brandes.
  • Fluchtwege: Überprüfe regelmäßig deine Fluchtwege und halte sie frei von Hindernissen. Im Notfall muss jeder wissen, wie er schnell und sicher das Gebäude verlassen kann.
  • Elektrische Geräte: Achte auf den Zustand deiner elektrischen Geräte und vermeide Überlastungen von Steckdosen. Defekte Kabel oder überlastete Stromkreise sind häufige Brandursachen.
  • Kerzen und offenes Feuer: Lass Kerzen und offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt. Lösche sie immer, bevor du einen Raum verlässt oder schlafen gehst.

Wir als unaufschiebbar News möchten dich auf die Wichtigkeit solcher Sicherheitsvorkehrungen hinweisen. Ein kleiner Funke kann schnell zu einer großen Gefahr werden.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert