Wir berichten über einen Hai-Angriff auf Fuerteventura, der einen Badegast in Angst und Schrecken versetzte und mit einer tiefen Beinwunde endete. Tauche ein in die Details dieses seltenen Vorfalls und erfahre, welche Hai-Arten vor der Küste Fuerteventuras leben und wie Du Dich in diesen Gewässern schützt!
Schockierender Vorfall vor Fuerteventura
Ein dramatischer Vorfall hat sich vor der Küste Fuerteventuras ereignet: Ein Badegast wurde während des Paddle-Surfens von einem Hai attackiert. Das Unglück geschah am Sonntag, den 20. Juli 2025, und die Nachricht verbreitete sich schnell. Die Nachrichtenagentur Antena 3 Noticias berichtete, dass das Tier die Person, die sich auf dem Paddle-Board befand, angriff. Dabei biss der Hai den Badegast ins Bein und verursachte eine schwere und tiefe Wunde. Glücklicherweise konnte sich das Opfer eigenständig aus dem Wasser befreien.
Der Schauplatz des Angriffs: Zwei Meilen westlich der Insel
Der Angriff fand etwa zwei Meilen westlich der Insel statt. Diese Zone ist bekannt dafür, dass dort verschiedene Hai-Arten vorkommen können, darunter auch Hammerhaie und Engelhaie. Obwohl diese Gewässer von Haien bewohnt werden, ist es äußerst selten, dass es zu Angriffen auf Menschen kommt. Die Behörden weisen jedoch darauf hin, dass Vorsichtsmaßnahmen immer angebracht sind, wenn man in diesen Gebieten schwimmt oder Wassersport betreibt. Wir wissen, wie beängstigend ein solcher Vorfall sein kann, und es ist wichtig, die Fakten zu kennen, um Gerüchten vorzubeugen. Solche Ereignisse sind Ausnahmen und sollten nicht dazu führen, dass man sich generell vor den Gewässern Fuerteventuras fürchtet. Dennoch ist es ratsam, sich der potenziellen Präsenz von Meereslebewesen bewusst zu sein und entsprechend verantwortungsvoll zu handeln.
Hier ein Foto:
🚨Un tiburón ataca a un bañista en Fuerteventura https://t.co/bjQ89KlC22
— El Correo (@elcorreo_com) July 20, 2025
Haie auf den Kanaren: Seltene Begegnungen
Wie selten Hai-Angriffe tatsächlich sind, zeigen die Statistiken des International Shark Attack File des Florida Museum of Natural History.
- Bis Juni 2024 wurden auf den Kanarischen Inseln insgesamt sechs Hai-Angriffe registriert.
- In ganz Spanien waren es insgesamt 13 Fälle.
- Davon war nur ein einziger tödlich, der sich bereits im Jahr 1902 auf den Balearen ereignete.
Diese Zahlen unterstreichen, dass Hai-Angriffe an den spanischen Küsten, und insbesondere auf den Kanaren, extrem ungewöhnliche Ereignisse sind. Trotz des jüngsten Vorfalls auf Fuerteventura ist die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai angegriffen zu werden, äußerst gering.
Empfehlungen für sicheres Schwimmen
Obwohl Hai-Angriffe selten sind, ist es immer ratsam, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn Du im Meer schwimmst oder Wassersport betreibst:
- Vermeide es, in der Dämmerung oder bei Nacht zu schwimmen, da Haie in diesen Zeiten oft aktiver sind.
- Schwimme nicht allein, sondern immer mit Begleitung.
- Trage keinen glänzenden Schmuck, der das Licht reflektieren und Haie anlocken könnte.
- Vermeide das Schwimmen in der Nähe von Fischerbooten oder Orten, an denen Fische geangelt werden, da Blut und Fischreste Haie anziehen können.
- Bleibe in gekennzeichneten Badebereichen.
Diese einfachen Regeln können dazu beitragen, Dein Risiko weiter zu minimieren und Dein Erlebnis im Wasser sicher und angenehm zu gestalten.
Fazit: Sicherheit geht vor, aber keine Panik
Der Hai-Angriff vor Fuerteventura ist ein ernster Vorfall, der das Potenzial hat, Besorgnis zu schüren. Dennoch ist es wichtig, die Situation im Kontext zu sehen: Solche Ereignisse sind äußerst selten. Die Kanarischen Inseln bleiben ein sicheres und beliebtes Reiseziel für Badegäste und Wassersportler. Durch das Befolgen einfacher Sicherheitsrichtlinien kannst Du Deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar