Lanzarote Nachhaltigkeit: Das Cabildo von Lanzarote hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Zukunft der Insel nachhaltig verändern wird. Du wirst erfahren, wie die Insel den Umgang mit Bioabfällen revolutioniert und welche enormen Vorteile dieses 7-Millionen-Euro-Projekt für die Umwelt und die Landwirtschaft bringt. Wir zeigen dir, wie die Insel zum Vorbild für eine echte Kreislaufwirtschaft wird.
Ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft auf Lanzarote
Wir können dir verkünden, dass der Regierungsrat des Cabildo von Lanzarote am Montag die Genehmigung für die Ausgaben zur Errichtung einer neuen Kompostieranlage im Umweltkomplex von Zonzamas erteilt hat. Dieses wegweisende Projekt stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer echten Kreislaufwirtschaft auf der Insel dar.
Die neue Infrastruktur wird mit Mitteln des Cabildo, des kanarischen Ministeriums für ökologischen Wandel und des Kanarischen Entwicklungsfonds (FDCAN) finanziert. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf beeindruckende 7.044.999,99 Euro. Dieses Geld fließt in eine Anlage, die nicht nur den Umgang mit Abfällen modernisiert, sondern auch wertvolle Ressourcen zurückgewinnt.
Wir berichteten: Lanzarote Kompostieranlage: 7 Mio-Projekt für nachhaltigere Insel
Modernes Design und effiziente Verarbeitung
Die geplante Anlage wird in den bestehenden Umweltkomplex von Zonzamas integriert und zeichnet sich durch ein modernes und effizientes Design aus. Herzstück ist eine 2.200 m² große Halle, die mit einem innovativen Grabenfermentationssystem und Zwangsentlüftung ausgestattet ist. Das verschnellert den Kompostierungsprozess erheblich und gewährleistet dabei höchste Umweltstandards.
Die metallische Struktur und das Doppeldach der Anlage passen sich optisch der bereits vorhandenen Bauweise auf dem Gelände an. So wird sichergestellt, dass sich das neue Gebäude harmonisch in die Umgebung einfügt, ohne die bestehenden Strukturen zu überragen. Die neue Anlage wird in der Lage sein, jährlich rund 3.500 Tonnen Bioabfälle und 875 Tonnen Pflanzenreste zu verarbeiten.
- Grabenfermentationssystem mit Zwangsentlüftung
- 2.200 m² große, moderne Halle
- Integration in den Umweltkomplex von Zonzamas
- Harmonisches Design, das sich an bestehende Strukturen anpasst
Die Vision der Verantwortlichen
Präsident Oswaldo Betancort betont, dass diese Entscheidung einen weiteren entschlossenen Schritt in der Transformation des Abfallmanagementsystems auf Lanzarote und La Graciosa darstellt. „Wir reden hier von einer Infrastruktur, die nicht nur die europäischen Anforderungen an das Recycling erfüllt, sondern es uns auch ermöglicht, organische Abfälle aufzuwerten und in hochwertigen Kompost umzuwandeln“, erklärt er. Dieser Kompost ist vielseitig nutzbar:
- in der Landwirtschaft
- im Gartenbau
- bei der Wiederherstellung natürlicher Flächen
Der Präsident fügt hinzu, dass diese Investition in die Anlage auch eine Investition in die Zukunft und die Nachhaltigkeit ist, die im Einklang mit dem Status der Insel als Biosphärenreservat steht. Wir haben die strategischen Projekte beschleunigt, die Zonzamas modernisieren und die öffentlichen Dienstleistungen für dich verbessern“, so Betancort.
Was bedeutet das für dich?
Der für Abfallwirtschaft zuständige Stadtrat, Domingo Cejas, hebt hervor, dass der Bau der Anlage die separate Sammlung der organischen Fraktion ermöglichen wird. Dies wird zur Gewinnung von jährlich rund 2.600 Tonnen Kompost führen.
Dieses neue System wird in enger Abstimmung mit den sieben Gemeinden der Insel implementiert. Die neue Anlage ist nicht nur ein Symbol für Fortschritt, sondern ein praktisches Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich des Abfallmanagements. Die Lanzarote Nachhaltigkeit wird dadurch in greifbare Nähe gerückt. Durch die Trennung von Bioabfällen leistest auch du deinen persönlichen Beitrag zu diesem Projekt.
Mit dieser Maßnahme werden wertvolle Ressourcen geschont und der ökologische Fußabdruck der Insel verringert, um sie für künftige Generationen zu erhalten.
Zusammenfassung
Mit der neuen Kompostieranlage in Zonzamas macht Lanzarote einen großen Sprung in Richtung echter Kreislaufwirtschaft. Die Investition von über 7 Millionen Euro ermöglicht die Verarbeitung von Tausenden Tonnen Bioabfällen pro Jahr, die zu hochwertigem Kompost aufbereitet werden. Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis der Insel zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen ihres Biosphärenreservat-Status. Die enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden stellt sicher, dass du als Bürger aktiv an diesem Wandel teilhaben kannst.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar