Lanzarote-Schock: Wir schreiben den 20. März 2025, und in Arrecife auf Lanzarote hat die Polizei eine 44-jährige Frau festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, zahlreiche Diebstähle in Ferienwohnungen begangen zu haben.
Wie die Ermittlungen begannen
- Die Ermittlungen begannen, nachdem in mehreren Ankäufen von Gold eine auffällig große Menge an Schmuck auftauchte.
- Die Spur führte zu einer Frau, die als Reinigungskraft in Ferienwohnungen arbeitete.
- Die Polizei fand heraus, dass die verkauften Schmuckstücke aus Diebstählen in Ferienwohnungen stammen.
- Die Wohnungen wurden von wohlhabenden Urlaubern bewohnt.
Die Masche der Diebin
Die Täterin nutzte ihre Position als Reinigungskraft aus, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Dabei ging sie gezielt vor:
- Sie suchte sich Opfer mit hohem Einkommen aus, in der Annahme, diese würden Diebstähle seltener melden.
- Die Diebstähle ereigneten sich in den beliebten Touristengebieten von Tías, c und Playa Blanca.
- Durch diese Annahme hoffte die Täterin, dass ihre Taten unentdeckt bleiben würden.
Der Erfolg der Polizei
Nach ihrer Festnahme gestand die Frau die Taten. Die Polizei konnte einen Teil des gestohlenen Schmucks sicherstellen:
- Darunter befanden sich goldene und silberne Armbänder, Ringe, Ketten und Anhänger.
- Es wurden mehrere Schmuckstücke sichergestellt.
- Die Polizei konnte zudem einige Geschädigte ermitteln.
- Die Ermittlungen dauern an, um weitere Opfer ausfindig zu machen.
Was du aus diesem Fall lernen kannst
Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, auch im Urlaub wachsam zu sein. Hier sind einige Tipps, um dich vor Diebstählen zu schützen:
- Lass Wertsachen nicht offen in der Ferienwohnung liegen.
- Informiere dich bei der Polizei über sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten.
- Melde verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei.
Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten zum Lanzarote-Schock gibt.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen