Die Kanaren sind vor einem großen Schritt: Die Präsidentin von Redeia, Beatriz Corredor, verkündete am Freitag, dass das elektrische Unterseekabel, welches Teneriffa mit La Gomera verbinden und deren Stromnetze zusammenschließen wird, schon bald in Betrieb genommen wird. Der genaue Monat steht auch schon fest:
Dezember 2025. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen eines Besuchs und einer Präsentation des Salto de Chira-Soria Projekts auf Gran Canaria.
An dem auch die dritte Vizepräsidentin der Regierung und Ministerin für den ökologischen Übergang und die demografischen Herausforderungen, Sara Aagesen, sowie die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), Nadia Calviño, teilnahmen.
Ein Meilenstein für die Kanarischen Inseln
- Dezember 2025: Inbetriebnahme des neuen Unterseekabels geplant.
- Verbesserte Stromversorgung: Ziel ist es, den Kanarischen Inseln das gleiche Niveau an Versorgungsqualität zu bieten wie dem Festland.
- Salto de Chira-Soria: Ein wegweisendes Projekt mit vielen Ingenieurspatenten, das voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein wird.
Dabei soll San Sebastian (La Gomera) und Chio / Guia de Isora (Teneriffa) miteinander vebrunden werden:

Warum ist dieses Kabel so wichtig?
Corredor betonte, dass sowohl dieses Projekt als auch die Verbindungskabel der Inseln darauf abzielen, den Kanarischen Inseln trotz ihrer isolierten Systeme das gleiche Niveau an Versorgungsqualität zu bieten wie dem Festland. Sie hob das bereits in Betrieb befindliche Kabel zwischen Lanzarote und Fuerteventura hervor und kündigte das Datum im Dezember für die Inbetriebnahme der Verbindung zwischen Teneriffa und La Gomera an.
Die Vorteile dieser Verbindung sind vielfältig:
- Erhöhte Stabilität des Stromnetzes: Durch die Verbindung der Inseln wird das gesamte Stromnetz stabiler und widerstandsfähiger gegen Ausfälle.
- Förderung erneuerbarer Energien: Die Verbindung ermöglicht den effizienteren Transport von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert.
- Wirtschaftliche Entwicklung: Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Inseln.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Inbetriebnahme vom Unterseekabel im Dezember 2025 werden Teneriffa und La Gomera einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und zuverlässigeren Stromversorgung machen. Dieses Projekt ist ein Beispiel für die Bemühungen, die Kanarischen Inseln in eine grüne Zukunft zu führen.
Weitere aktuelle La Gomera und Teneriffa Nachrichten findest du außerdem hier.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ Uns unterstützen
Schreibe einen Kommentar