Wir müssen euch heute über eine besorgniserregende Entwicklung auf Fuerteventura informieren: Die Arbeitslosigkeit auf Fuerteventura ist im März 2025 gestiegen.
Laut dem aktuellen Bericht des Observatorio de Empleo de Canarias (Obecan) sind 60 Menschen mehr arbeitslos geworden, was einem Anstieg von 1% im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Die aktuellen Zahlen im Detail
- Insgesamt sind nun 5.949 Menschen auf Fuerteventura arbeitslos.
- Im Vergleich zum März 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 169 Personen gesunken, ein Rückgang von 2,8%.
- Der Anstieg im März 2025 betrifft vor allem folgende Sektoren:
- 48% der Arbeitslosen sind im Dienstleistungssektor tätig.
- 24% arbeiten im Gastgewerbe.
- 16% sind im Handel beschäftigt.
- Frauen sind besonders von der Arbeitslosigkeit auf Fuerteventura betroffen: 3.373 Frauen sind arbeitslos gemeldet, im Vergleich zu 2.576 Männern.
- Die Zahl der abgeschlossenen Arbeitsverträge ist im März um 0,4% gesunken und liegt nun bei 3.357 Verträgen, 5,4% weniger als im März 2024.
Was bedeutet das für dich?
Dieser Anstieg der Arbeitslosigkeit auf Fuerteventura könnte verschiedene Gründe haben. Saisonale Schwankungen im Tourismusbereich könnten eine Rolle spielen, ebenso wie wirtschaftliche Unsicherheiten. Mögliche Maßnahmen und Unterstützung:
- Die kanarische Regierung und lokale Arbeitsagenturen bieten verschiedene Programme zur Unterstützung von Arbeitslosen an.
- Es gibt Initiativen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Ein Ausblick
Wir werden die weitere Entwicklung zur Arbeitslosigkeit auf Fuerteventura genau beobachten und dich auf dem Laufenden halten.
Hat dir der Beitrag gefallen?
Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.
▶︎ unaufschiebbar unterstützen