Kanaren Sturmwarnung: Was Urlauber jetzt wissen müssen!

with Keine Kommentare
Anzeige

Kanaren Sturmwarnung: Die Regierung der Kanarischen Inseln hat aufgrund von starkem Wind und rauer See zwei Wettervorwarnungen für mehrere Inseln herausgegeben. Du fragst dich sicher, welche Gebiete genau betroffen sind und was diese Wetterlage für dich bedeuten könnte? In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Details zu den betroffenen Regionen, die genauen Windgeschwindigkeiten und die Auswirkungen auf die Küstenbereiche.

Windalarm auf mehreren Kanarischen Inseln

Die Generaldirektion für Notfälle der Kanarischen Regierung hat eine Vorwarnstufe für starke Winde auf verschiedenen Inseln aktiviert. Diese Maßnahme trat heute, Dienstag, den 29. April, um 12:00 Uhr in Kraft. Grundlage für diese Entscheidung sind die Informationen der staatlichenMeteorologiebehörde (AEMET) sowie anderer Quellen, in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Spezifischen Notfallplans der Kanarischen Inseln für widrige Wetterereignisse (PEFMA):

Die Windvorwarnung betrifft folgende Gebiete:

  • Teneriffa: Nationalpark Teide, Santa Cruz, die Südhänge von San Cristóbal de La Laguna, El Rosario sowie die Küstenregionen von Arona, Adeje, Guía de Isora, Santiago del Teide und Buenavista del Norte.
  • Gran Canaria: La Aldea de San Nicolás, Las Palmas de Gran Canaria und Telde.
  • La Palma: Tazacorte und die Küstenbereiche von Puntagorda, Tijarafe, Los Llanos de Aridane, Fuencaliente, Puntallana und San Andrés y Sauces.
  • El Hierro: Bergregionen und die südöstlichen Hänge.
  • La Gomera: Die gesamte Insel.

Die Wettervorhersagen deuten auf das Eintreffen von mäßigen Nordwestwinden hin, mit lokal starken Böen, die entlang der Küste und in mittleren Höhenlagen Geschwindigkeiten von 60-70 km/h erreichen oder überschreiten können. Im Nationalpark Teide werden starke Westwinde erwartet, bei denen die Böen voraussichtlich 70 km/h übersteigen werden.

Vorwarnung vor Küstenphänomenen

Zusätzlich zur Windwarnung hat die Generaldirektion für Notfälle eine Vorwarnstufe für Küstenphänomene auf La Gomera und Teneriffa ausgerufen. Diese trat bereits heute Morgen um 9:00 Uhr in Kraft. Auch diese Entscheidung basiert auf den gleichen meteorologischen Informationen und fällt unter den Rahmen des PEFMA.

Die Küstenvorwarnung gilt für die:

    • Südwest- und Südostküsten von La Gomera.
    • Westküste von Teneriffa.
    • Die Meeresstraße zwischen beiden Inseln.

Die Wetterbedingungen werden voraussichtlich starke Nord- und Nordwestwinde auf See mit sich bringen, mit Windstärken zwischen 5 und 6 (29-49 km/h) und gelegentlichen Gebieten, die Windstärke 7 (50-61 km/h) erreichen können. Es wird auch mit einem starken Seegang gerechnet. Sowie mit einer Grundsee aus nördlicher oder nordwestlicher Richtung mit einer Höhe von etwa einem Meter gerechnet.

Wir halten die zur Kanaren Sturmwarnung auf dem Laufenden.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.



Täglich informiert

Werde im Kanaren-Newsletter per E-Mail informiert, sobald es eine neue Nachricht zu deiner Lieblingsinsel gibt

Liste(n) auswählen:

 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert