Neuer Lanzarote Park geplant: Direkt am Meer!

with Keine Kommentare
Anzeige

Neuer Lanzarote Park geplant: Der Bürgermeister von Arrecife hat ambitionierte Pläne für die Küstenregion rund um Puerto Naos vorgestellt. Ein neuer, großer Stadtpark soll auf einem Gelände in der Nähe der alten Salinen entstehen. Was dich in diesem Artikel erwartet? Wir enthüllen die Details dieses spannenden Projekts und zeigen dir, wie dieser grüne Wandel das Gesicht von Arrecife verändern wird. Du erfährst, welche weiteren Maßnahmen geplant sind, um die Attraktivität der Stadt zu steigern und wie du als Bürger davon profitieren wirst.

Pläne für einen neuen Stadtpark in Puerto Naos

Die Stadtverwaltung von Arrecife beabsichtigt, bei der Hafenbehörde von Las Palmas die Übertragung eines großen Grundstücks zu beantragen. Dieses Areal soll in einen öffentlichen Lanzarote Park umgewandelt werden und befindet sich in unmittelbarer Nähe der historischen Salinen von Puerto de Naos. Die Lage ist strategisch günstig, da sie an der Promenade liegt, die das Castillo de San José mit dem Muelle de los Mármoles verbindet.

Yonathan de León, ein Vertreter im Verwaltungsrat der Hafenbehörde von Las Palmas, hat dieses Vorhaben bereits der Präsidentin der APLP, Beatriz Calzada, vorgestellt. Der Bürgermeister von Arrecife zeigte sich erfreut über die positive Resonanz der Hafenbehörde auf den städtischen Vorschlag. Ziel ist es, das urbane Erscheinungsbild der Hauptstadt Lanzarotes im gesamten Hafengebiet aufzuwerten.

Das ins Auge gefasste Gelände liegt in der Nähe der ehemaligen Konservenfabriken von Agramar, wo sich auch ein Pumpensystem des Wasserversorgungsverbandes von Lanzarote befindet. Diese Initiative wird das Erscheinungsbild dieser frequentierten Zone maßgeblich verändern. Jährlich passieren hier tausende Besucher und Einheimische, da sie an der Verbindungsachse zwischen dem Stadtzentrum von Arrecife, dem Castillo de San José und dem Muelle de los Mármoles liegt.

Im Rahmen der Modernisierung des urbanen Erscheinungsbildes von Arrecife wird derzeit auch die Restaurierung des Promenadenabschnitts zwischen dem Castillo de San José und Los Mármoles über die Playa La Arena mit einer städtischen Investition von rund 500.000 Euro vorangetrieben.

Anzeige

Genehmigung für die Restaurierung der Windmühle und der Salinen von Naos

Der Bürgermeister betonte, dass die gesamte Region in den kommenden Jahren eine deutliche Wandlung erfahren werde. Zu den Projekten der Stadtverwaltung gesellt sich die Restaurierung der Windmühle und eines Bereichs der historischen Salinen von Naos. Diese Vorhaben wurden von der Generaldirektion für Küsten und die Verwaltung des maritimen Küstenraums der Kanarischen Inseln im Bereich der Dienstbarkeitszone des öffentlichen maritimen Küstengebiets genehmigt.

Yonathan de León bestätigte, dass die Stadtverwaltung diese Genehmigung erhalten hat, die von den Eigentümern der Salinen eingereicht wurde. Ziel ist die Restaurierung und der Erhalt der Mauern und der Windmühle, die an die Straße zwischen Puerto de Naos und der Playa de La Arena sowie an das Miac Castillo de San José angrenzen.

Yonathan de León hob hervor, dass einer seiner Schwerpunkte für die zweite Hälfte seiner Amtszeit auf der Verbesserung der Stadtteile und der Schaffung neuer Parks und Grünflächen liegt. Der neue ergänzende Plan von Arrecife, der bereits vom Stadtrat und der Regierung der Kanarischen Inseln genehmigt wurde, sieht die Schaffung grüner Lungen zur Verbesserung der Umweltqualität der Stadt vor.

In diesem Zusammenhang sollen außerdem insgesamt 287.000 Quadratmeter Fläche für städtische Parks ausgewiesen werden. Dadurch erhöht sich die Grünfläche pro Einwohner von 2,57 Quadratmetern auf 6,41 Quadratmeter.

 

PS: Wie ist deine Meinung zum Thema? Schreibe uns deine Meinung gerne in die Kommentare (unten) und starte eine Diskussion!

PPS: Wenn du regelmäßig aktuelle Nachrichten von deiner Lieblingsinsel auf den Kanaren in deinem E-Mail-Postfach haben möchtest, trag dich gerne in unseren Newsletter ein. So verpasst du nichts mehr.


 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir freuen uns wirklich, wenn dir unsere Inhalte einen echten Mehrwert bieten. Wenn du magst, zeige uns deine Anerkennung und unterstütze uns. Wir freuen uns über wirklich jeden, der uns hilft, sehr.

Kanaren News Jenny Christian

▶︎ Uns unterstützen

 

Christian Juraschek
Verfolgen Christian Juraschek:

Autor, Gründer

Christian Juraschek berichtet täglich auf news.unaufschiebbar.de über aktuelle Entwicklungen auf den Kanaren. Kennt die Kanaren wie seine Westentasche und liefert fundierte, häufig vor Ort recherchierte Kanaren News aus erster Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert